Jung KNX Raumcontroller LS Touch:

Aktuelles Update bringt neue Funktionen

von Oliver Kube
Foto: © jung.de

Optimierte Menü-Struktur, Steuerung von Hotelzimmern, Besprechungsräumen oder Büros: Der KNX Raumcontroller LS Touch von Jung erhält ein umfangreiches Funktions-Update. Je nach Projekttyp können verschiedene Bedienebenen angeboten werden.

Beschriftung von Funktionen

Es ist nun möglich, die Funktionen auf der Favoritenebene zu beschriften. Je nach verfügbarem Platz wird entweder die vollständige Bezeichnung oder eine Abkürzung angezeigt. Dies erleichtert die Zuordnung der Funktionen über die Icons hinaus.

Mehr Favoritenseiten

Es können bis zu fünf Favoritenseiten mit jeweils maximal vier Funktionen angelegt werden – vom Systemintegrator über die Parametrierung in der ETS oder vom Anwender in den Einstellungen am Gerät.

Weitere Zustände

Neue Icons in der Favoritenebene zeigen die Zustände der Funktionen Beleuchtung und Beschattung an – mit bis zu fünf verschiedenen Symbolen pro Funktion. So ist z. B. sofort ersichtlich, in welcher Position sich ein Raffstore befindet.

Werte darstellen

Auf der Favoritenseite kann ein Messwert oder ein Schaltzustand als Anzeige dargestellt werden. Damit kann LS Touch neben einer Bedienstelle auch als Anzeigeelement für Zustände dienen.

Steuerung von Split Units

LS Touch steuert nun auch Split Units. Die Solltemperatur kann individuell eingestellt, die Betriebsart umgeschaltet und die Lüfterstufe angepasst werden. Der interne Regler kann eine Split Unit zum Heizen oder Kühlen automatisch ein- und ausschalten.

Foto: jung.de

Änderung der Solltemperatur

Je nachdem, ob das Gerät im Wohn- oder im Gewerbebereich eingesetzt wird, kann das entsprechende Verhältnis festgelegt werden: Es ist möglich, eine Solltemperaturänderung nach Änderung der Betriebsart zu erhalten oder zurückzusetzen.

Der KNX Konfigurator

Mit dem Jung KNX Konfigurator kann schnell und einfach mit einer herstellerunabhängigen und professionellen Gebäudetechnik geplant werden. Am Ende der Planung erhalten Fachpartner u.a. ein Raumbuch, Stücklisten und Preise, um ohne großen Aufwand ein Angebot zu erstellen. Alternativ erhalten sie direkt vom Kunden einen Planungscode zur Fertigstellung. Über den Jung Service „Fachpartner finden“ können sie vom Bauherrn direkt im Konfigurator gefunden werden. Diesen Service bietet Jung für Fachpartner kostenlos an.

Mehr Informationen unter: jung.de

Quelle: jung.de

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.