Unser YouTube-Channel

[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=UUyP6nnOnpk_IT5NSnpdxIOQ&layout=gallery[/embedyt]

Lichtverschmutzung vermindern mit den Lichtlösungen von Gifas Electric
Lichtverschmutzung vermindern mit den Lichtlösungen von Gifas Electric
07:53
Weltneuheit: MDT mischt den Schaltermarkt auf!
Weltneuheit: MDT mischt den Schaltermarkt auf!
08:38
Was sind die Vorteile des Fronius Wattpilot?
Was sind die Vorteile des Fronius Wattpilot?
06:04

i-magazin auf Social Media

Der I-Magazin Newsletter

I-Magazin Deutschland Newsletter

  • Rundflug rund um das Facility Management

    Veranstaltung der REXEL Austria GmbH am Flughafen Wien

    von David Lodahl

    Die REXEL Austria GmbH lädt über ihre Vertriebsmarke REGRO am 18. Oktober zu einer spannenden Reise rund um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Facility Management …

  • Mit Dehn immer am neuesten Stand

    Blitzschutz-Seminare Herbst

    von David Lodahl

    Dehn startet mit neuen Seminaren in die Herbstrunde. Unter dem Thema »Blitz- und Überspannungsschutz für moderne Gebäude« stehen Online- als auch Tagesseminare für Blitzschutzfachkräfte, Elektroinstallateure, Planer …

  • Bundesverband eMobility und Fuhrparkverband laden ein:

    Elektromobilität zum Testen auf der eMokon 2023

    von Oliver Kube

    Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Bundesverband eMobility Austria gemeinsam mit dem Fuhrparkverband Austria die eMokon in Teesdorf. Neben spannenden Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen besteht für die …

  • SpaceLogic KNX 4 Zoll Mini Touch:

    Flexible Steuerung von KNX-Installationen

    von Oliver Kube

    Schneider Electric bringt mit dem SpaceLogic KNX 4 Zoll Mini Touch ein neues Bediengerät für die Steuerung von KNX-Funktionen auf den Markt. Als zentrale Komponente der …

  • Das leistungsstarke OTDRBasic von Televes!

    Eintauchen in die Welt der Glasfaser

    von David Lodahl

    Televes hat sein Produktprogramm zur Analyse und Messung von Glasfasernetzen um ein kompaktes und vielseitiges OTDR (Optical Time Domain Reflectometer) erweitert.

  • Kommentar von Mary Jane McQuillen von ClearBridge Investments:

    In drei Monaten wissen wir, ob COP28 ein Erfolg ist

    von Oliver Kube

    Während die genaue Tagesordnung für die diesjährige COP28-Konferenz noch festgelegt wird, werden die Hauptschwerpunkte sicherlich auf der globalen Bestandsaufnahme, der Klimafinanzierung und der Klimaanpassung liegen. Die …

  • Kommentar von Robert Pfarrwaller, CEO von Rexel Austria:

    Gebäudeautomation – „Der blinde Fleck in der Klimadebatte“

    von Oliver Kube

    Klimaforschende warnen bereits seit 1965 vor Ursachen und Folgen des Klimawandels. Dennoch steigt die Nutzung fossiler Energieträger, damit der Kohlenstoffdioxid-Gehalt der Atmosphäre und so die Erderwärmung. …

  • Omron setzt Maßstäbe in Sachen Langlebigkeit und Leistung beim industriellen Scannen

    V450-H-Handlesegerät für DPM-Codes

    von David Lodahl

    Omron präsentiert jetzt den ultra-robusten Handheld-Scanner V450-H. Dieses speziell für das Lesen von DPMs (Direct Part Marks) in der Industrie entwickelte Gerät setzt neue Maßstäbe für …

  • Jenseits von Produkten und Lösungen:

    Wie die Transformation der Industrie gelingen kann

    von Oliver Kube

    Die Industrie steht unter hohem Veränderungsdruck. Wie kommt die Fertigungsindustrie mit der Entwicklung zur Smart Production voran? Wie gelingt der Schritt vom Krisenmanagement zur langfristigen Transformation …

  • Dallgow-Döberitz in Brandenburg:

    Baustart für 6,5 Megawatt Solarpark

    von Oliver Kube

    Der Berliner Projektentwickler securenergy solutions AG und der europäische General Contractor Sunotec haben gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Dallgow-Döberitz, Sven Richter, die Bauphase für den …

  • Im Sinne der Energiewende

    PV-Anlage und Wallbox einfach vernetzen

    von Siawasch Aeenechi

    Photovoltaik-Anlagen, sei es in Form einer festen Installation auf dem Dach oder als flexible „Balkonkraftwerk“-Lösung, spielen eine bedeutende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. Um sowohl …

  • EEÖ kritisiert Landeshauptleute-Konferenz:

    „Klimaschutz für Landeshauptleute bestenfalls Anhängsel“

    von Oliver Kube

    Als „vergeudete Chance“ bezeichnet Martina Prechtl-Grundnig, Geschäftsführerin des Dachverbands Erneuerbare-Energie (EEÖ) die gestrige Landeshauptleute-Konferenz zum Finanzausgleich. Den von Finanzminister Brunner initiierten Zukunftsfonds sieht Prechtl-Grundnig zwar grundsätzlich …

  • »Wien-Süd«-Tochter in Schwanenstadt:

    »WS-O« setzt Maßstäbe im sozialen Wohnbau

    von Oliver Kube

    Seit jeher sehen sich die Wien-Süd und ihre Tochterunternehmen als Vorreiter bei Innovationen im Bereich des sozialen, leistbaren Wohnbaus. So ist mit der Fertigstellung und feierlichen …

  • Kabelplus baut:

    Glasfasernetz in der Marktgemeinde Frankenfels

    von Oliver Kube

    Rund 630 Haushalte und Betriebe in Frankenfels bekommen Zugang zu schnellem Breitbandinternet und hochauflösendem Kabelfernsehen. Das Glasfasernetz wird in mehreren Bauabschnitten gemeinsam mit der Stromverkabelung im …

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.