Unser YouTube-Channel

[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=UUyP6nnOnpk_IT5NSnpdxIOQ&layout=gallery[/embedyt]

Das waren die Highlights der e-nnovation 2025
Das waren die Highlights der e-nnovation 2025
35:51
Was du noch zur e-nnovation 2025 wissen musst!
Was du noch zur e-nnovation 2025 wissen musst!
14:26
KI in der Lichtplanung | Der TRILUX TECH SUMMIT 2024 in Kitzbühel
KI in der Lichtplanung | Der TRILUX TECH SUMMIT 2024 in Kitzbühel
03:20

i-magazin auf Social Media

Der I-Magazin Newsletter

I-Magazin Deutschland Newsletter

  • Attraktive Ladelösung für Firmenflotten:

    Ionity launcht Ionity Fleet

    von Laura Peichl

    Ionity präsentiert mit Ionity Fleet sein erstes speziell entwickeltes Produkt zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit von Unternehmensflotten. Es ermöglicht wettbewerbsfähige Preise, flexible Tarife, zentrale Verwaltung …

  • Von Fachkräften für Fachkräfte:

    Schulung zur Planung von Brandmeldesystem

    von Laura Peichl

    Am 29. und 30. April findet in Fulda, Hessen, das erste Seminar der Labor Strauss-Firmen-gruppe zum Thema Planung von Brandmeldesystemen statt. Mit dem praxisorientierten An-gebot kommt …

  • Mit smarter Planung zum Fortschritt:

    Eplan Branchendialog Energie

    von Sandra Eisner

    Die Energiebranche steht inmitten großer Veränderungen, die Eplan voller Elan begleiten und mitgestalten will. Dazu lädt Eplan zum Event Branchendialog Energie am 09. April 2025, im …

  • Für mobile Elektroprofis:

    Der neue Werkzeugkoffer XL2 Trolley electric

    von Laura Peichl

    Der XL2 Trolley electric von Wiha ist der ideale Werkzeugkoffer für mobile Elektroprofis. Er vereint Mobilität, durchdachte Organisation und umfassende Ausstattung. Damit schließt Wiha die Lücke …

  • Kompakt, smart & vielseitig – für präzise Temperaturregelung:

    Thermostat 1T.T1 – schlank, smart, effizient!

    von Laura Peichl

    Das 1T.T1 Thermostat bietet eine schlanke und effiziente Lösung für die Temperaturregelung in Unterputzdosen. Mit Funktionen wie Sommer-/Winterumschaltung, Display Sperre und einstellbarer Helligkeit sorgt es für …

  • Effizient Kühlen:

    Warmgangeinhausung im Rechenzentrum

    von David Lodahl

    Warmgangeinhausung optimiert die Kühlung in Rechenzentren und senkt Energie und Kosten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie dieses System die IT-Infrastruktur revolutioniert.

  • Stärkung der Führungsposition bei Industriesoftware und KI:

    Siemens übernimmt Altair Engineering

    von Sandra Eisner

    Siemens hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Altair Engineering Inc., einem führenden Anbieter von Software auf dem Markt für industrielle Simulation und Analyse, unterzeichnet. Die Aktionäre …

  • Strategische Partnerschaft von Sick AG und Endress+Hauser AG:

    Gebündelte Kompetenzen in der Prozessautomation

    von Sandra Eisner

    Die Industrie befindet sich im Wandel. Maßgebliche Treiber sind der Klimaschutz und die langfristige Umstellung auf nichtfossile Energieträger und Rohstoffe. Dieser Transformationsprozess hin zu einer CO2-neutralen …

  • Lebenselixier für den Wirtschaftsstandort:    

    Erneuerbaren-Ausbau senkt Strompreis

    von Sandra Eisner

    Österreich befindet sich in einer herben wirtschaftlichen Situation. Dieses alarmierende Bild der aktuellen Wirtschaftslage zeichnet Monika Köppl-Turyna (am Titelbild), Direktorin von Eco Austria: Hohe Inflation, gestiegene …

  • Gemeinsam helfen:

    Janitza spendet an die Tafel Wetzlar

    von Laura Peichl

    Janitza spendet 10.000 Euro an die Tafel Wetzlar, die sich seit Jahren nicht nur Lebensmittel, sondern auch strukturelle Hilfsmaßnahmen für Betroffene anbietet.

  • Emissionsfrei von der Straße bis zum Dach:

    Das „Zero Emission Transport“-Projekt der WKO

    von Laura Peichl

    Im Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien fahren Betriebe im 1. und 2. Bezirk emissionsfrei. Der Dachdecker-Betrieb Koch produziert dafür seinen eigenen Strom für seine …

  • Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt:

    Lichtsysteme von Tridonic für Bibliotheca Alexandrina

    von Laura Peichl

    Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach den Entwürfen von Snøhetta errichtet. Sie beeindruckt mit ihrem Raum für acht Millionen Bücher, einem Lesesaal mit 20.000 Quadratmetern …

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.