Seit 2023 unterstützt die Bundesregierung mit insgesamt 5,7 Milliarden Euro die österreichische Industrie bei der Transformation zu einer nachhaltigen, auf erneuerbaren Energien basierenden und digitalisierten Wirtschaft. Mit den drei Förderschienen…
Autor
Siawasch Aeenechi
-
-
Österreichs Windkraftwerke sind gerade in der kalten Jahreszeit die verlässlichste saubere Erzeugungstechnologie: Zwei Drittel des Windstroms werden im Winterhalbjahr erzeugt. Nun stellte die Windkraft einen neuen Rekord auf: Am 24.…
-
Eine rasche Energiewende in Österreich stellt uns alle vor Herausforderungen. Einerseits hielt das Jahr 2024 einige gesetzliche Neuregelungen für uns alle – Private sowie Unternehmen – bereit, andererseits werden weitere…
-
NewsBedeutung des Mittelstands für die deutsche Wirtschaft wurde hervor gehoben:
Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing besucht die Niedax Group
Hohen Besuch erwartete die Niedax Group, einer der weltweit führenden Hersteller für Kabelverlegesysteme, am 12. Dezember 2024: Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing tauschte sich in Linz…
-
Mit Otao Linear stellt Sylvania ein minimalistisches und vielseitiges LED-Beleuchtungssystem vor, das die individuellen Anforderungen in Büros, im Einzelhandel und anderen anspruchsvollen Umgebungen optimal erfüllt. Dank des modularen Designs und…
-
ServiceTransparente Preisentwicklung im Fokus:
Neuer Index zur Entwicklung der Industriestrompreise auf Smard
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht fortan auf ihrer Energiemarktdatenplattform Smard einen neuen Index für Industriestrompreise. Die monatliche Darstellung ermöglicht es, die Entwicklung der Strompreise für Industriekunden einfach nachzuvollziehen, und schafft Transparenz bei…
-
NewsAktuelle Zahlen belegen wichtige Hebelwirkung für Klimaschutz sowie zur Stärkung der heimischen Wirtschaft:
Förderung für den Heizungstausch wirkt und ist kosteneffizient
Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) fordert von der neuen Bundesregierung Kontinuität und Verlässlichkeit bei den Rahmenbedingungen zum Heizungstausch und verweist auf die Erfolge des derzeitigen Förderprogramms „Raus aus Öl…
-
NewsStärkung der weltweites Batteriespeicherprojekte:
Siemens feiert die Fertigung der 2.000 Brandmeldezentrale in der Siemens City
Siemens Österreich hat einen bedeutenden Meilenstein am Standort Wien/Floridsdorf erreicht: Die 2.000. Brandmeldezentrale wurde erfolgreich gefertigt und ausgeliefert. In den vergangenen Jahren konnte Siemens durch die gezielte Zusammenarbeit mit und…
-
TechnikIn den Leistungsklassen 25, 27, 30 und 33,3 kW erhältlich:
Fronius Verto ist der flexible Wechselrichter für jedes Dach
Ab sofort ist der Fronius Verto in den Leistungsklassen 25, 27, 30 und 33,3 kW erhältlich. Maximale Solarpower für jedes Dach – der Fronius Verto wurde für Kleingewerbe, Landwirtschaft und…