Ob Ausbildung, Meisterweiterbildung, Neugründung oder Betriebsübernahme: Jede Phase stellt die junge Generation im Elektro-Handwerk vor besondere Herausforderungen. Das Young-Starter-Programm unterstützt junge Talente dabei, diese zu meistern.
Autor
Siawasch Aeenechi
-
-
NewsEuro Unitech trifft Personalentscheidung:
Neue Verantwortungsbereiche für Goldsteiner und Breineßl
Zum Jahresbeginn 2025 übernehmen Peter Goldsteiner und Patrick Breineßl neue Aufgaben innerhalb der Euro Unitech Vertriebsmannschaft.
-
Elektroautos erfreuen sich großer Beliebtheit. Allein in Deutschland konnte im vergangenen Jahr die Zahl an Neuzulassungen einen neuen Höchststand erreichen. Doch nicht nur Privatpersonen interessieren sich für elektrische Fahrzeuge. Auch…
-
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns mit diesem offenen Brief an Sie, um unsere tiefe Besorgnis über das diskutierte Ende wesentlicher Fördermaßnahmen und Unterstützungen im Bereich der Elektromobilität…
-
NewsInnovative Technik von MIT-Wissenschaftlern kommt mit verschwindend wenig Energie aus:
Ammoniak bald unter Erdoberfläche produziert
Die Ammoniakfabrik der Zukunft befindet sich laut Forschern um Iwnetim Abate vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) ein paar 100 Meter unterhalb der Erdoberfläche – dort, wo der glühende Erdkern das Gestein…
-
Als Nachfolgeformat der Power Days, gibt es jetzt die e-nnovation Fachmesse im Messezentrum Salzburg! Innovative Produkte von 200 Ausstellern, spannende Vorträge, Networking und eine coole Party warten daraut entdeckt zu…
-
NewsMeilenstein im Projekt "Industry4Redispatch":
Erfolgreiche Demonstration eines automatisierten Redispatch-Abrufs an österreichischen Industriestandorten
Das NEFI-Forschungsprojekt Industry4Redispatch (I4RD) hat mit der erfolgreichen Durchführung einer großangelegten Demonstration einen wichtigen Meilenstein erreicht. Im Rahmen dieser Demo wurde der Redispatch-Abruf an vier österreichischen Industriestandorten getestet. An der…
-
News71 Prozent fällt die Suche nach geeigneten Mitarbeitenden schwer:
Fachkräftemangel in Österreich weiterhin größtes Risiko für Unternehmen
Der Mittelstand als Motor der österreichischen Wirtschaft ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft. Doch die strukturellen Veränderungen am Arbeitsmarkt stellen insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen vor massive Herausforderungen. Für…
-
TechnikDie Welt der Power Distribution Units (PDUs):
Unterschied zwischen CX Outlets und HDOT CX Outlets bei PDUs
In der heutigen digitalen Landschaft sind Power Distribution Units (PDUs) unverzichtbar für die effiziente Stromversorgung von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen. Ein führender Anbieter in diesem Bereich ist Raritan, bekannt für seine…