Gira überzeugt Expertenjurys und Verbraucher/-innen:

„Ein wahrer Preisregen“

von Sandra Eisner
Foto: © Gira

»German Innovation Award«, »Iconic Award: Interior Products« und »iF Design Award« – der Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira hat in diesem Frühjahr richtig abgeräumt: Gleich in drei Wettbewerben haben Fachjurys Lösungen des Bergischen Technologiemittelständlers für ihre Innovations- und Designqualität ausgezeichnet.

Zu den Preisträgern gehören das Smart-Home-System »Gira One« und das Fingerabdruck-Modul »Gira Keyless In«, das als Teil des Türkommunikationssystems »Gira System 106« einen schlüssellosen Zugang zu Gebäuden ermöglicht. „Hinter jeder Auszeichnung steckt das Expertenurteil von Architektur-, Design- und Technologie-Profis“, erklärt Torben Bayer, bei Gira Leiter Marketing, Markenentwicklung und digitale Geschäftsmodelle. „Wir sehen daher einen solchen »Preisregen« von fachkundiger Seite als Bestätigung unseres Ansatzes, bei der Entwicklung neuer Lösungen immer den Nutzen für die Anwenderinnen und Anwender im Auge zu haben.“

Mehrfach ausgezeichnet: Das Fingerabdruck-Modul »Gira Keyless In« (Design: Tesseraux + Partner) für das »Gira System 106« überzeugte unter anderem die Expertenjury, die in diesem Jahr den »Iconic Award: Interior Products« vergeben hat. Sie erkannten der Lösung aus Radevormwald die höchste Auszeichnung »Best of the Best« zu. (Bild: Gira)

Unter den weltweit Top 10 der Branche

So hat etwa die einfache und zeitsparende Inbetriebnahme des Smart-Home-Systems »Gira One« zusammen mit dessen Leistungsstärke das Expertengremium überzeugt, das den »German Innovation Award 2024« vergeben hat. Die Jurorinnen und Juroren, die zu entscheiden hatten, welche der über 300 internationalen Einreichungen den diesjährigen »Iconic Award« verdient haben, heben darauf ab, dass das von ihnen prämierte Gira Fingerprint-Modul (Design: Tesseraux + Partner) „durch Qualität und eine ergonomische Form besticht“. Demgegenüber zeigte sich das Preisgericht des International Forums Design (iF) davon angetan, dass sich die konfigurierten Einstellungen dieses Systembausteins für schlüssellosen Zugang per App „einfach verwalten lassen.“ Mit dem diesjährigen »iF Award« für Gira klettert das Familienunternehmen zugleich im Ranking, das die renommierte Designinstitution jeweils rollierend für die letzten fünf Jahre erstellt, auf Platz 10 von 452 gelisteten Unternehmen der weltweiten Gebäudetechnikbranche. „Dies ist für uns aber nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern vielmehr ein großer Ansporn, unsere Top-10-Platzierung zu halten“, freut sich Marketingchef Bayer.

Höchste Kundenzufriedenheit

Doch nicht nur Fachjurys stellen Gira-Produkten und dem dahinterstehenden Innovationsansatz ein gutes Zeugnis aus. Darüber hinaus zeigen sich auch die Kundinnen und Kunden hierzulande sehr zufrieden mit den Lösungen aus Radevormwald. Dies ist das Ergebnis einer ungestützten Befragung, die das Deutsche Institut für Produkt- und Marktbewertung unter Frauen und Männern im Alter zwischen 20 und 65 Jahren im gesamten Bundesgebiet durchgeführt hat. Wenn es darum geht, welche Unternehmen „ihre Versprechen halten, qualitativ hochwertige Produkte sowie einen guten Service bieten“, schneidet Gira im Urteil der Verbraucherinnen und Verbraucher in der Kategorie »Smart Home« am besten ab. Dafür gab es jetzt zum vierten Mal in Folge den »Plus X Award: Höchste Kundenzufriedenheit«.

Weitere Informationen auf: www.gira.de

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.