„Aber genau so scharf und schnell lässt sich das Panel von SpektraLED installieren“

Es ist keine Feuerwehrpizza Diavolo sondern eine Divolo von SpektraLED

von David Lodahl
Foto: © Spektra LED

Das moderne Backlit Panel verfügt über ein Netzteil mit Loop in/Loop out-Funktion. Das heißt, dass aufgrund der mehrpolig ausgeführten Anschlussklemme direkt am LED-Netzteil eine Durchgangsverdrahtung vorgenommen werden kann. Dies spart wesentlich an Zeit und Kosten!

Des Weiteren unterscheiden sich Backlit Panels und Standard LED-Panels in ihrer Konstruktion und in der Lichtverteilung. Backlit LED-Panels verwenden eine Hintergrundbeleuchtung, die hinter einer mikroprismatischen Abdeckung angebracht ist, um eine gleichmäßigere und blendfreie Ausleuchtung zu erzeugen.

Auch in der Produktion entstehen durch die kompakte Bauweise und dem geringeren Materialaufwand geringere Kosten, wodurch das Backlit Panel gegenüber den herkömmlichen Panels am Markt kostengünstiger angeboten werden kann!

Und das Ganze mit höherer Lichtausbeute und Lichtstrom!

Weitere Informationen befinden sich im Datenblatt oder auf der Website von SpektraLED:

https://www.spektraled.at/produkt/led-panel-divolo4-q620-35w-840-nd-bkl/

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.