Die zweite Generation der TALEXXengine Stark SLE, die für den Einsatz als Spotlight in der Allgemeinbeleuchtung entwickelt wurde, zeichnet sich durch hohe Energieeffizienz aus. Darüber hinaus macht eine neue Aufbautechnik, neben der technischen Leistung auch eine wettbewerbsfähige Produktion möglich.
Aus der um 40 Prozent höheren Lichtausbeute resultieren mehr Lumen pro Watt: für das LED-Modul bis zu 145 lm/W und für das System bis zu 115 lm/W. Das führt bei gleicher Helligkeit zu einem geringeren Energieverbrauch oder bei gleichem Energieverbrauch zu mehr Helligkeit. Die hohe Effizienz des LED-Systems bringt noch einen zusätzlichen Pluspunkt: Die Verlustleistung fällt geringer aus, so dass Leuchten noch kompakter als bisher gestaltet werden können. Im Vergleich zur Vorgängergeneration überzeugen die neuen LED Light-Engines TALEXXengine Stark SLE zusätzlich mit einer längeren Lebensdauer bis zu 50.000 Stunden.
Tridonic Jennersdorf setzte sich bei dem Wettbewerb gegen 40 nominierte Firmen durch. Das Unternehmen gewann bereits im Jahr 2004 den Innovationspreis und in Folge den Staatspreis Innovation.