Energiespeicher sind entscheidend für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung und spielen eine zentrale Rolle bei der Energiewende. In der diesjährigen Ausschreibung wird besonders auf das Konzept der Systemnützlichkeit geachtet: Speicheranlagen…
Ausschreibung
-
News75 Millionen Euro stehen für systemnützliche Projekte bereit:
Großförderung für innovative Strom- und Wärmespeicheranlagen startet
von Sandra Eisner -
EnergiewendeFörderprogramm soll Markteinführung innovativer PV-Systeme unterstützen:
Sauberer Strom durch PV: 40 Mio. Euro für Vorbild- und Musterprojekte
von Sandra EisnerÖsterreichs Ziel ist es, bis 2030 Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Der Schlüssel dazu ist die umfassende Nutzung der Sonnenenergie und der Ausbau von Photovoltaiksystemen. Die…
-
Wie lässt sich bei der Arbeit an einer Ausschreibung die Effizienz steigern? Die Expert:Innen von Siemens unterstützen hier gerne bei der Erstellung von Stücklisten und legen das passende Angebot schnell…
-
EnergiewendeKlima- und Energiefonds fördert Projekte, die nachhaltige Mobilität in die Praxis umsetzen:
1 Mio. Euro für klimafreundliche Mobilitätslösungen
von Jasmin FuerbachVerkehr vermeiden, verlagern und verbessern – nach diesem Prinzip soll das Mobilitätsverhalten geändert und klimafreundliche Transportmittel gefördert werden. Im Fokus stehen dabei der Fuß- und Radverkehr, der öffentliche Verkehr, die…
-
EnergiewendeEnergielösungen für eine lebenswerte Zukunft:
Wien Energie startet 7. Innovation Challenge
von Jasmin FuerbachWien Energie sucht wieder innovative Jungunternehmen: Gemeinsam, schnell und innovativ will Österreichs größter Energiedienstleister neue Ideen für ein klimafreundliches Wien entwickeln. Im Fokus der diesjährigen Challenge steht das Thema nachhaltige…
-
EnergiewendeFörderprogramm:
Neuer Call für produzierende Wirtschaft und Energieversorgungsunternehmen ab sofort offen
Treibhausgasemissionen in der Industrie und der Energiewirtschaft zu vermeiden ist eine wichtige Aufgabe auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dazu benötigt es neue Prozessketten und die Umstellung ganzer Produktionsstandorte in Österreich…
-
Die Umstellung des Energiesystems auf erneuerbare Ressourcen und mehr Energieeffizienz ist ein Ziel der österreichischen Bundesregierung. Um gleichzeitig Versorgungssicherheit zu garantieren, braucht es Veränderungen in allen Bereichen. Dabei spielen Agrar-…
-
EnergiewendeErgebnis der Ausschreibung für Offshore-Windenergie in Deutschland:
„Investitionen in Offshore-Windparks bleiben attraktiv“
von Sandra EisnerDie Bundesnetzagentur hat den Zuschlag in der Ausschreibung für Offshore-Windenergie zum Gebotstermin 1. September 2022 bekannt gegeben.
-
Vor zwei Jahren schickte sich die Stadt Wien an, die Straßenbeleuchtung auszuschreiben. Über 70.000 Leuchten sollten vergeben werden. Nun steht fest, wer die Aufträge bekommt: Es handelt sich um AE…
Neuere Artikel