EEÖ

  • Energiewende
    EEÖ verweist auf wiederholte Verzögerungen bei Förderung von Erneuerbaren-Projekten:

    EAG-Verordnung erneut im Murmeltier-Modus

    von Sandra Eisner

    Auch 2025 beginnt, wie schon das Jahr zuvor, mit unnötigen Verzögerungen bei der Umsetzung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG), kritisiert der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ). Er mahnt die sofortige Erlassung der…

  • Energiewende
    Gallup-Umfrage zeigt:

    Österreicher sagen Ja zu Erneuerbaren-Ausbau

    von Siawasch Aeenechi

    Was bedeutet der Ausbau erneuerbarer Energien für die österreichische Bevölkerung? Eine aktuelle Gallup-Umfrage zeigt: 71 Prozent der Bürger:innen sehen den Erneuerbaren-Ausbau als eine notwendige Investition in die Zukunft, die sowohl…

  • Energiewende
    Wenig konkret und ambitioniert:

    EEÖ analysiert Positionen der Parlamentsparteien

    von Sandra Eisner

    „Österreich, seine Bürgerinnen und Bürger und seine Unternehmen hätten sich wirklich viel mehr verdient“, bringt Martina Prechtl-Grundnig, Geschäftsführerin des Dachverbands Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ), die Analyse-Ergebnisse der Wahlprogramme der Parlamentsparteien…

  • Energiewende
    Studie: EEÖ präsentiert Infrastrukturfonds Energie für

    Nachhaltige Finanzierung des Netzausbaus

    von Sandra Eisner

    Stromnetze sind ebenso notwendig für die Energiewende wie Windräder, PV-Anlagen, Wasserkraft oder Biomasse. Ein klimaneutrales Österreich braucht 2040 doppelt so viel Strom wie jetzt. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht…

  • Energiewende
    Unklarheit mit Verordnungen endlich behoben:

    EEÖ begrüßt notwendige EAG-Verordnungen

    von Sandra Eisner

    Mit Verabschiedung grundlegender Verordnungen zur Umsetzung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) sind die Förderbedingungen zum Ausbau erneuerbaren Stroms für 2024 endlich klar. Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen können somit auch die ersten…

  • Energiewende
    EEÖ sieht in RED III Meilenstein für Energiewende:

    Neue Regeln für erneuerbare Energien treten heute in Kraft

    von Oliver Kube

    Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) sieht in der neuen EU-Richtlinie für erneuerbare Energie, kurz RED III, einen Meilenstein für die Energiewende. Mehr Klimaschutz und weniger Abhängigkeit von fossilen Energieträgern…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.