Vier Jahrzehnte gibt es sie bereits, die Ing. Witke GmbH, die vom ehemaligen Bundesinnungsmeister Joe Witke unter abenteuerlichen Bedingungen gegründet wurde. Nach wie vor ist sie fest in familiärer Hand…
Interview
-
NewsDie Ing. Witke Gmbh feiert ihr 40. Jubiläum:
„Man braucht einen Dickschädel!“
von Sandra Eisner -
Während es mancherorts in der Elektrobranche kriselt, will die Frauenthal Handel Gruppe mit Kontinentale gerade im Elektrogroßhandel angreifen. Mit Dominik Salzmann ist ein Kenner der Branche als Verkaufsleiter in sein…
-
NewsDas Exklusivinterview mit der Geschäftsführung der Kaiser Group:
Vom »Dosen-Kaiser« zur internationalen Innovationskraft
von Sandra EisnerDie deutsche Unternehmensgruppe Kaiser gilt als bedeutende Marke für innovative Elektroinstallationsprodukte und -systeme. Von den Kunden und dem Handwerk oft liebevoll als »Dosen-Kaiser« bezeichnet, bietet das Familienunternehmen weitaus mehr als…
-
In gewohnt direkter Manier ging Thomas Graf-Backhausen das ausführliche Interview mit Uwe Klingsbigl, Geschäftsführer von Sonepar Österreich, an. Auf die Frage, ob die Absage des Partnertreffs 2024 in Deutschland auch…
-
Veranstaltungen/SeminareMit e-Players zeigt die Branche gemeinsam Flagge:
Vernetzt in die elektrische Zukunft
von Sandra EisnerFachvorträge, Networking, Innovationen – all das bietet das Branchenevent e-Players. Das »Trendforum der Elektrobranche« holt die wichtigsten Branchenplayer in die LASK-Arena nach Linz, und zwar in einem komplett neuartigen Rahmen.…
-
NewsDas Interview mit der Geschäftsführung von Schrack Technik:
„Schrack denkt nicht nach, Schrack denkt vor!“
von Oliver KubeMit den Produkten von Schrack Technik ist man für jegliche Wende gerüstet: Egal ob Energie, Heizung oder Mobilität – die aktuellen Themen finden sich allesamt und gesammelt im Schrack-Produktportfolio wieder.…
-
NewsBatteriesicherheit, Sektorenkopplung, Energieflussmanagement …
„Die Landschaft wird komplexer!“
von Sandra EisnerEine effektive Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg – nicht nur auf der menschlichen Ebene, sondern vor allem auch, wenn es um das Einbinden verschiedener Komponenten geht. Interoperabilität und Konnektivität:…
-
EnergiewendeMario Weißensteiner von stromee im Interview:
Politische Unsicherheit als Bremse der Energiewende in Deutschland
von Oliver KubeDie Energiewende markiert einen entscheidenden Wendepunkt hin zu einer nachhaltigeren Zukunft, in der erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasserstoff die Hauptrolle in unserer Energieversorgung übernehmen. Diese Transformation ist nicht…
-
NewsDas Interview mit der Geschäftsführung von Hartl Österreich:
Bayrische Erfolgsformel kennt keine Grenzen
von Sandra Eisner»Mit Gottes Segen« fand die (pandemiebedingt verzögerte) offizielle Eröffnung der Wiener Niederlassung des bayrischen Elektrogroßhändlers Hartl im Juni statt (wir berichteten). Doch welches weltliche Zutun ist erforderlich, damit auch die…
Neuere Artikel