Smart City

  • Technik
    Der Weg hin zur Smart City ist nie zu Ende:

    Exedra Lichttelemanagementsystem

    von Laura Peichl

    Schréder Exedra ist eine IoT-fähige Plattform zur Fernsteuerung intelligenter Straßenbeleuchtung. Sie ermöglicht Dimmprofile, Farbsteuerung und dynamische Beleuchtungsszenarien und unterstützt Städte bei der Umsetzung maßgeschneiderter Smart-City-Strategien.

  • Deutscher Markt
    Qualität des MCO IP69k Schutzgehäuses überzeugt in moderner Verkehrsinfrastruktur:

    Stadt Ulm setzt auf Metz Connect

    von Oliver Kube

    Metz Connect unterstützt mit seinem Metz Connect Outdoor (MCO) IP69k Schutzgehäuse die Stadt Ulm auf ihrem Weg zur Smart City. Im Zeitalter der Digitalisierung und Urbanisierung sind Smart Cities keine…

  • Energiewende
    Aspern Smart City Research:

    Innovationen für nachhaltige Energiezukunft

    von Sandra Eisner

    Das größte Energieforschungsprojekt Europas, die Aspern Smart City Research GmbH (ASCR), startet die dritte Programmperiode, die von 2024-2028 unter dem Motto »ASCR NeXt Level. 2028« läuft. Die dritte Phase des…

  • Deutscher Markt
    BrightSites revolutioniert die Straßenbeleuchtung:

    Signify rüstet Eichenzell für die Zukunft

    von Siawasch Aeenechi

    Straßenbeleuchtung kann weitaus mehr, als in dunklen Stunden Helligkeit zu spenden. Die End-to-End-Lösung BrightSites von Signify, die nun erstmals in Deutschland zum Einsatz kommt, bildet den Grundstein für eine zukunftssichere…

  • Projekte
    Eichenzell rüstet sich mit BrightSites von Signify für die Zukunft:

    Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität

    von Oliver Kube

    Die hessische Gemeinde Eichenzell legt gemeinsam mit Signify den Grundstein für eine zukunftssichere Smart City. Im Mittelpunkt steht dabei die fortschrittliche End-to-End-Lösung BrightSites, die das Potenzial öffentlicher Beleuchtung neu definiert…

  • Energiewende
    Smart Lighting erhöht Sicherheit und Lebensqualität in der Smart City:

    Das richtige Licht zur richtigen Zeit

    von Sandra Eisner

    Weltweit gibt es heute mehr als 300 Millionen Lichtmasten. Diese Zahl wird in den nächsten Jahren voraussichtlich auf 325 Millionen anwachsen. Zusätzlich zu den Straßenlaternen, die in den nächsten Jahren…

  • News
    Tridonic und NMB-Minebea gehen strategische Partnerschaft ein:

    Intelligente Lichtlösungen für Smart Cities

    von Moritz Hell

    Tridonic, weltweiter Anbieter von Lichttechnik, und die NMB-Minebea-GmbH, ein Unternehmen des Konzerns für Maschinenbauteile und Elektrotechnik MinebeaMitsumi, haben einen Vertrag für eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Partnerschaft ist die…

  • Service
    IFA 2019:

    Themenvielfalt bei IFA Next

    von Sandra Eisner

    Smarte Städte, die Zukunft der Mobilität, künstliche Intelligenz, Robotik und virtuelle Realität – diese und viele weitere Themen stehen im Mittelpunkt von IFA Next. Die Innovationsplattform der IFA setzt sich…

  • News
    Rittal schließt globale, strategische Partnerschaft:

    »Intelligent Edge Data Center« bringt Smart Industries auf nächstes Level

    von

    Die globale, strategische Partnerschaft von Atos, Siemens und Rittal zielt auf IoT-(Internet of Things)-Anwendungen in Smart Industries mit hohem Echtzeit-Datenaufkommen. Gemeinsame Systemlösungen ermöglichen den einfachen und schnellen Aufbau von IT-Infrastrukturen…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.