Stromspeicher

  • News
    Aiko und Energy Depot unterzeichnen:

    Vertriebsvereinbarung für den Schweizer Markt

    von Oliver Kube

    Aiko, weltweit aktives Technologie-Unternehmen, hat eine Vereinbarung mit Energy Depot über den Vertrieb und die Vermarktung von Aikos hocheffizienten ABC-Modulen (All Back Contact) in der Schweiz unterzeichnet.

  • Service
    Förderung gilt für Vorregistrierungen bis zum 31. Dezember:

    10.000 Euro Cash Back für Batteriespeicher

    von Oliver Kube

    Der österreichische Energiesystemanbieter neoom will Gewerbe in Österreich und Deutschland mit eigenen Fördermitteln für Stromspeicher unterstützen. Mit der Stromspeicher Direktförderung können sich Betriebe so bis zu 10.000 € für einen…

  • Technik
    HawkTower – Made in Germany:

    Stromspeicher aus Bremen

    von Sandra Eisner

    Stromspeicher der Marke Powertrust werden in Deutschland entwickelt und produziert. Gefertigt mit hochwertigen Komponenten von deutschen und europäischen Traditionsherstellern sind sie langlebig, nachhaltig und nach einem energiereichen Leben leicht zu…

  • News
    Ressourcenschonende Wiederverwertung mit e.battery systems:

    Marktstart für Second-Life-Energiespeichersysteme

    von Oliver Kube

    e.battery systems stellt nachhaltige Energiespeichersysteme (ESS) für Industrie und Gewerbe her. Der Batterie-Technik-Spezialist setzt bei den innovativen Second-Life-Lösungen auf gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien von Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen namhafter Hersteller. Die ersten modularen…

  • Technik
    Mannheimer Wissenschaftler entwickeln ein Entscheidungsmodell für ausgediente Lithium-Ionen-Batterien:

    Ein zweites Leben für alte Elektroauto-Batterien

    von Oliver Kube

    Gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien gehören nicht unbedingt auf den Recyclinghof, da in vielen Fällen die Batterien noch eine nutzbare Speicherkapazität von 80 bis 90 Prozent nach ihrem ersten Leben in einem Elektroauto…

  • Energiewende
    Kooperation zwischen Wallbox Chargers und Enphase Energy:

    Elektroautos mit eigenproduziertem Sonnenstrom laden

    von Oliver Kube

    Durch die Kooperation sollen Nutzer reibungslos ihr Elektroauto mit selbstproduzierter Solarenergie laden können. Das spart Energiekosten und macht Elektromobilität günstiger. Die Kooperation kommt zum richtigen Zeitpunkt: Ab Herbst 2023 soll…

  • News
    Strom für die spätere Nutzung zu speichern, ist Voraussetzung für die Energiewende

    Wie man Strom effizient in Form von Wärme speichert

    von David Lodahl

    Umweltfreundliche Energie aus Quellen wie Sonne oder Wind entsteht nicht unbedingt dann, wenn sie gebraucht wird. Eine der großen Herausforderungen der Energiewende liegt daher darin, den daraus erzeugten Strom zu…

  • Energiewende
    Nanotechnik lässt Speicherdichte explodieren:

    Top-Kondensator holt als Stromspeicher auf

    von Oliver Kube

    Ein Forscherteam unter Leitung von Minoru Osada von der Universität Nagoya hat mit dem National Institute for Materials Sciences (NIMS) einen Kondensator entwickelt, dessen Energiedichte ein bis zwei Größenordnungen höher…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.