Überspannungsableiter

  • Technik
    Kleiner Schutz ganz groß:

    Dehncord 3P

    von David Lodahl

    Die Herausforderung in der Praxis ist es, Überspannungsschutzgeräte in die oft sehr kleinen Schaltschränke einzubauen. Dabei erschwert der begrenzte Raum die Installation. Nicht selten wird ein zusätzliches Gehäuse nötig, was…

  • Technik
    Überspannungs-Schutzeinrichtung DATAline:

    Sicher ableiten

    von Sandra Eisner

    Die Überspannungsableiter für Daten- und Telekommunikationstechnik aus der Reihe OVR DATAline schützen Betriebsmittel, die mit Daten- und Telefonleitungen verbunden sind, und ergänzen das Portfolio an Überspannungsableitern aus der Energietechnik. Gemeinsam…

  • Technik
    Schutz für PV-Aufdach- oder Multimegawatt-Anlagen

    DehnCombo schützt

    von David Lodahl

    Der neue Kombi-Ableiter DehnCombo YPV vom Blitz- und Überspannungsanbieter Dehn schützt PV-Anlagen sicher vor Überspannungen durch Blitzbeeinflussung. Der Ableiter bietet eine Reihe von Anwendungsvorteilen für PV-Systeme in nur einem Gerät.…

  • Technik
    Überspannungsableiter Typ 1+2

    Ein Gerät, 2 Schutzstufen

    von David Lodahl

    Der große Vorteil der Kombiableiter liegt darin, dass in einer Schutzstufe der Blitzschutz-Potentialausgleich und der Endgeräteschutz in einem Gerät übernommen werden. Gefährliche Überspannungen und Funkenbildung in der elektrischen Anlage werden…

  • News
    Varitector PU

    Planungssicherer Überspannungsschutz

    von David Lodahl

    Weidmüller’s Varitector PU erfüllt nicht nur die Neuregelungen der Errichtungs- und Überspannungsschutznormen DIN VDE 0100-443 und -534. Die neuen Überspannungsableiter entsprechen auch den Zulassungsstandards amerikanischer Energienetze.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.