Neue Berechnungen der Österreichischen Energieagentur (AEA) haben erstmals die nötigen Anstrengungen zur Einhaltung der neuen EU-Klimaziele auf alle österreichischen Bundesländer heruntergebrochen. Jedes Bundesland sollte in den kommenden sieben Jahren seine…
Umwelt
-
EnergiewendeNeue EU-Klimaziele:
Bundesländer müssen CO2-Emissionen bis 2030 halbieren
von Oliver Kube -
Man wolle 80% des Verbrauchs von fossil erzeugtem Wasserstoff in der Industrie durch klimaneutralen Wasserstoff ersetzen und in Österreich 1 Gigawatt Elektrolysekapazität bis 2030 aufbauen, skizziert Kocher die Vorsätze. Wasserstoff…
-
Ab sofort verschickt das i-Magazin Produktkataloge digital! Das spart dem werbenden Unternehmen nicht nur die stark gestiegenen Druck- und Versandkosten, sondern reduziert auch den Papierverbrauch und den CO2-Ausstoß.
-
TechnikSignify erweitert Portfolio effizienter Philips LED-Lampen:
Stromkosten senken und Gutes für die Umwelt tun
von Oliver KubeKaum traten vergangenes Jahr im Spätsommer die strengeren EU-Vorschriften für Ökodesign und Energiekennzeichnung in Kraft, präsentierte Signify bereits die ersten Philips LED-Lampen, die den Anforderungen der neu definierten Energieeffizienzklasse A…
-
Deutscher MarktH. Gautzsch unternimmt weitere ökologische, soziale und strukturelle Schritte:
H. Gautzsch auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
von Oliver KubeWie viele andere Unternehmen auch, forciert die H. Gautzsch Firmengruppe das Tempo, auf dem Weg in eine nachhaltigere und bewusster gestaltete Zukunft. Dabei werden frühe Initiativen, etwa im energieeffizienten Gebäudebau…
-
ServiceKlimaschutzministerium fördert Reparaturen privater Elektrogeräte:
Reparaturbonus startet – jetzt als Partnerbetrieb registrieren
von Oliver KubeMit dem neuen Reparaturbonus können Privatpersonen Elektrogeräte zum halben Preis reparieren lassen. Reparaturbetrieben bietet die Förderung des Klimaschutzministeriums die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen – gleichzeitig wird damit die Umwelt…
-
EnergiewendeNeuer Bericht von Schneider Electric und CNBC
Das grüne Potenzial digitaler Technologien
von Oliver KubeSchneider Electric und CNBC Catalyst präsentieren in ihrem jüngst veröffentlichten Report weltweite Fallbeispiele, bei denen es mithilfe digitaler Technologien gelungen ist, die Emission von Treibhausgasen zu senken, auf erneuerbare Energien…
-
Die ehemalige Geschäftsführerin der Umweltforum Haushalt (UFH)-Gruppe, Marion Mitsch, wurde nun als erste Frau in den Vorstand der UFH-Privatstiftung gewählt. Die Stiftung ist die Eigentümerin der UFH GmbH & Co…
-
EnergiewendeStudie zu Energie- und Ressourcenmanagement:
Energie und Nachhaltigkeit in Unternehmen
von David LodahlSchneider Electric hat den 2020 Corporate Energy & Sustainability Progress Report veröffentlicht. Der Bericht geht der Frage nach, wie Unternehmen auf die Chancen und Herausforderungen einer von Energiemanagement und Dekarbonisierung…
Neuere Artikel