SmartGyver lässt ganz Österreich Teil der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende werden, informiert über alle relevanten Bau- und Renovierungsthemen und vernetzt Konsumenten mit allen Lösungsanbietern!
Wärmewende
-
NewsDie neue Plattform zu Energie-, Wärme- und Mobilitätswende:
Eine neue Ära beginnt – mit SmartGyver!
von Sandra Eisner -
EnergiewendeWenig konkret und ambitioniert:
EEÖ analysiert Positionen der Parlamentsparteien
von Sandra Eisner„Österreich, seine Bürgerinnen und Bürger und seine Unternehmen hätten sich wirklich viel mehr verdient“, bringt Martina Prechtl-Grundnig, Geschäftsführerin des Dachverbands Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ), die Analyse-Ergebnisse der Wahlprogramme der Parlamentsparteien…
-
Start frei für die erste „Energy Unit | Wärmepumpe“: Ein Mehrfamilienhaus im oberbayerischen Penzberg ist die erste Immobilie überhaupt, die jetzt mit der vielbeachteten modularen Heizzentrale auf Wärmepumpenbasis ausgestattet wurde.…
-
Veranstaltungen/SeminareDer Bundesverband Wärmewende Austria lädt ein zum:
Tag der Energie- und Wärmewende Wien
von Sandra EisnerDer »Tag der Energie- und Wärmewende« in Wien am 26. September 2024 bringt Experten, Unternehmen und Interessierte zusammen, um über die neuesten Entwicklungen, Technologien und Möglichkeiten im Bereich der Energie-…
-
Die Sonne für die Energiegewinnung zu nutzen, ist nichts Neues: Die Solarthermie erzeugt Warmwasser für Heizung und Trinkwasser, Photovoltaik elektrische Energie – und beide sind wichtige Bausteine für die Umstellung…
-
Wer bislang ein erneuerbares Heizsystem nutzte und eine Modernisierung in Erwägung zog, konnte von den Bundesförderungen für den Kesseltausch nicht profitieren. Viele Wärmepumpen und Holzheizanlagen wurden so bis zum Ende…
-
Deutscher MarktGeneralversammlung Egis eG:
Mit Mut und Kreativität die Energiewende voranbringen
von Oliver KubeDie Energiegenossenschaft Egis eG zieht eine weitgehend positive Bilanz aus dem Geschäftsjahr 2023. Bei der Generalversammlung am 24. Juni 2024 in Neuötting präsentierte der Vorstand die Jahresergebnisse. Die Versammlung beschloss…
-
Wärme und Warmwasser liefert das neue Mitglied der Remko-Wärmepumpenfamilie, die Monoblock-Wärmepumpe WKM. Sie arbeitet mit dem umweltschonenden Kältemittel R32 und erreicht die Energieeffizienzklasse A+++. Durch ihr gradliniges Design in der…
-
EnergiewendeMit Zusatzgerät für Warmwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern:
Effiziente Wärmepumpen für clevere Gesamtlösungen
von Oliver KubeDer österreichische Hersteller M-Tec bringt ab Juli 2024 die neue Luftwärmepumpenreihe ECO mit Leistungen von 2 bis 7 kW auf den Markt. Mit der 5 kW Booster-Wärmepumpe hat der Branchenpionier…
Neuere Artikel