Der Earth Day am 22. April steht heuer unter dem Schwerpunkt Recycling. Wiens Entsorgungsbetriebe sind da an vorderster Stelle, wenn es um die fachgerechte Entsorgung bzw. auch die Wiederverwertung von…
WK Wien
-
-
ServiceCoronavirus: Sonderförderung aus dem Notlagenfonds:
Zuschüsse für Wiener EPUs und Kleinstunternehmen
von Sandra EisnerDie WK Wien und Stadt Wien stocken den Notlagenfonds auf EUR 20 Mio. für Mietzuschüsse und Ausgleich von Umsatzausfällen als Folge von Covid-19 auf.
-
Bei den Wirtschaftskammer-Wahlen in Wien ist die Auszählung der Stimmen abgeschlossen. Der Präsident der Wirtschaftskammer Wien, Walter Ruck, gab am Freitag das vorläufige Ergebnis bekannt.
-
NewsVon Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien zur Verfügung gestellt:
1,2 Mio. Euro für Weihnachtsbeleuchtung in Wiens Straßen
von Sandra EisnerDie weihnachtlich beleuchteten Straßen Wiens sind Magnet für Wienerinnen und Wiener sowie für Touristinnen und Touristen und vermitteln nicht nur weihnachtliche Stimmung, sondern haben auch eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. In…
-
Ausländische Super-Konzerne, die in Österreich keinen Standort haben, zahlen auf ihre in Österreich erwirtschafteten Gewinne 0 Prozent Steuern. Eine normale österreichische GmbH zahlt hingegen 25 Prozent Körperschaftsteuer; danach werden noch…
-
„Die Reduzierung des Verwaltungsaufwands bringt Kosteneinsparungen für unsere Betriebe. 10 Millionen Euro sparen unsere Unternehmer durch den Entfall der Aushangpflicht von Arbeitnehmerschutzbestimmungen. Das ist ein guter Anfang. Weitere Schritte in…
-
„Der Onlinehandel ist im Vormarsch. Virtuelle Sichtbarkeit ist heute eine unbedingte Notwendigkeit für alle Handelsbranchen. Wir begrüßen und unterstützen daher die Initiative der Österreichischen Post, mit »Shöpping« eine österreichische Online-Plattform…