Strukturierte Netzwerke als Erfolgsbasis

Bei SCHÄCKE aufeinander abgestimmte Produkte und Lösungen finden

von David Lodahl
Foto: © Rexel Austria GmbH

In einer zunehmend vernetzten Welt sind strukturierte Netzwerke mit Fokus auf Sicherheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit unverzichtbar. SCHÄCKE steht mit umfassendem Know-How und lösungsorientierter Beratung als Partner bei den täglichen Herausforderungen zur Seite.

Strukturierte Netzwerke sind längst nicht mehr nur in Bürogebäuden, Schulen oder Betrieben Standard, sie haben bereits den Weg in unsere privaten Wohnräume gefunden. Sie ermöglichen die nahtlose Verbindung verschiedener Geräte und Kommunikationssysteme, von Computern und Telefonen bis hin zu Sicherheitssystemen und intelligenten Gebäudeautomationen. Durch die Implementierung eines strukturierten Netzwerks wird die Übertragung von Daten, Sprache und Video in einer einzigen Infrastruktur vereinheitlicht, was zu einer optimierten Leistung und einfacheren Verwaltung führt.

Business Manager Gernot Herbst: „„Fiber to the Home“ heißt das aktuelle Motto. Die Breitbandstrategie 2030 der österreichischen Regierung hat als Ziel, Österreich flächendeckend mit Gigabitfähigen Netzen zu versorgen und stellt dafür bis 2026 zusätzlich über eine Milliarde Euro zur Verfügung. Diese Chance gilt es zu nutzen. Deshalb wird es immer wichtiger, auf einen verlässlichen Partner zurückgreifen zu können. SCHÄCKE bietet dazu die besten Lösungen mit den entsprechend abgestimmten Produkten.“

Das Herzstück von zuverlässiger Stromversorgung sind Elektroinstallationen in Gebäuden: von Alarmanlagen, Rauchwarnmeldern über Smart Home bis hin zu Energiemonitoring. Dabei spielt die Messtechnik eine zentrale Rolle bei der Erfassung, Überwachung und Analyse des Stromverbrauchs sowie anderer elektrischer Parameter. Sie ermöglicht nicht nur die korrekte Abrechnung von Energieverbrauch, sondern auch die Identifizierung von Einsparpotenzialen und die frühzeitige Erkennung von Störungen oder Überlastungen. Eine effiziente Messtechnik ist somit unerlässlich, um den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern.

Die SCHÄCKE Spezialist:innen in den Vertriebsniederlassungen verfügen über langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung hochmoderner Netzwerkinfrastrukturen. Diese zeigt sich auch im Finden umfangreicher Lösungen in der Messtechnik für Elektroinstallationen in- und außerhalb von Gebäuden. Die umfassende Beratung setzt sich in Bezug auf Sicherheitstechnik als unverzichtbarer Bestandteil, um Menschen und Eigentum vor Gefahren zu schützen, fort. Die individuellen Lösungen bieten einen umfassenden Schutz vor Einbrüchen, Kohlenmonoxidvergiftungen oder Bränden.

Die Spezialist: innen-Teams in den Niederlassungen von REXEL unterstützen österreichweit bei allen Fragen rund um Netzwerktechnik.

Informationen und Kontakt

Quelle: Rexel Austria GmbH
Entgeltliche Einschaltung

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.