Mit Busch-free@home® flex macht Busch-Jaeger den Einstieg in das Thema Smart Home noch einfacher. Ob Renovierung oder Neubau bietet es eine ideale Lösung für jene Kundinnen und Kunden, die flexibel und mit wenig Aufwand durch eine Stand-alone-Lösung in die Smart Home-Welt eintauchen wollen.
Busch-free@home® flex beginnt bereits bei der Steuerung eines einzelnen Bedienelements (z. B. eines Dimmers) via Bluetooth mit dem Smartphone und der Busch-free@home® Next App. Somit können Anwender ohne großen finanziellen Aufwand Smart Home-Funktionen im eigenen Zuhause ausprobieren. Die Raumsteuerung bietet dabei eine zukunftssichere Technologie. Es ist problemlos möglich, das System in mehreren Stufen zu erweitern und sogar zu einem späteren Zeitpunkt durch die Integration eines System Access Points zu einem vollständigen Busch-free@home®-System mit allen denkbaren Vorteilen und Vernetzungsmöglichkeiten auszubauen. So können zum Beispiel Haushaltsgeräte oder Unterhaltungselektronik einbezogen werden.
Dank der Busch-free@home® Next App können die Nutzer ihr System eigenständig konfigurieren und jederzeit Änderungen vornehmen.
Mit Busch-free@home® flex setzt Busch-Jaeger die Erfolgsstory des beliebten Smart Home-Systems Busch-free@home® fort. Gleichzeitig erleichtert diese Neuentwicklung den Einstieg in die Haus- und Gebäudeautomation.
Die Vorteile im Überblick
- einfaches, flexibles System, das bis zur letzten Minute an Kundenwünsche angepasst werden kann
- schnelle und übersichtliche Inbetriebnahme per Tablet, Smartphone oder Laptop
- System ermöglicht mit wenigen Baugruppen viele Anwendungen (Lagerhaltung)
- zeitgemäße flache Einsätze, mit viel Spielraum für Verdrahtungen, die gut montierbar sind
Klicken Sie auf den Button und hören Sie, was Daniel Valicek dazu zu sagen hat! (00:31)
Weitere Informationen auf www.abb.com oder auf www.busch-jaeger.at
Quelle: ABB
Entgeltliche Einschaltung