Der neue PK1000 von Klauke eignet sich zum Verpressen von Verbindungsmaterialien bis zu einem maximalen Leiterquerschnitt von 1.600 mm². Der einfachwirkende Presskopf zeichnet sich durch eine robuste und kompakte Bauform aus.
Bei der Entwicklung des Presskopfes wurde größten Wert auf ein geringes Gewicht, eine hohe Lebensdauer und eine sehr gute Standfestigkeit gelegt. Die vernickelte Oberfläche des Kopfes ist resistent gegen äußere Umwelteinflüsse.
Die technischen Daten des neuen PK1000:
Pressbereich: | bis maximal 1.600 mm² |
Presskraft: | 1.000 kN |
Betriebsdruck: | max. 700 bar |
Hub: | 25 mm |
Gewicht ohne Einsätze: | 27 kg |
Gewicht mit Einsätzen: | 33 kg |
Außendurchmesser: | 195 mm |
Höhe mit Griffen: | 365 mm |
Der neue PK1000 kann mit elektrohydraulischen Antriebsaggregaten betrieben werden (der Presskopf kann nicht mit der Fußpumpe FHP2 betrieben werden). Eine besonders gute Kombination ist dabei die neue akkuhydraulische Pumpe AHP700L, die ebenfalls Ende September auf den Markt kommt.
Weitere Informationen unter: www.klauke.com
Entgeltliche Einschaltung