Busch-free@home flex macht Smart Home einfach wie nie

Die passende Lösung für jedes Projekt

von David Lodahl
Foto: © Busch-Jaeger Elektro GmbH zum Firmenprofil

Flexibel und bedienungsfreundlich: Busch-free@home flex, die neue intelligente Raumsteuerung des Spezialisten für Elektroinstallationstechnik Busch-Jaeger, bietet dank seiner verschiedenen Ausbaustufen einen einfachen und kosteneffizienten Einstieg in die Smart Home-Welt.

Die unterschiedlichen technischen Ausbaustufen von Busch-free@home flex bieten umfassende Flexibilität und Individualität – vom intelligenten Start in einem Raum bis zur ganzheitlichen Smarter Home-Lösung. Beginnend mit den Busch-flexTronics Unterputzeinsätzen können je nach Bedarf Busch-flexTronics Bedienelemente oder Busch-free@home flex Bedienelemente eingesetzt werden.

Das Busch-flexTronics Bedienelement für den klassischen Stand-alone Betrieb ist ganz ohne App smart: Neben der Grundfunktionalität können je nach Anwendung einfach und bequem Voreinstellungen für Helligkeitswerte oder Jalousiepositionen abgespeichert werden. So ist es zum Beispiel möglich, bei einem Zweifach-Tast-Bedienelement auf der rechten Wippe die gewünschten Werte zu hinterlegen.

Grafik der Ausbaustufen des Busch-free@home

(Bild: Busch-Jaeger Elektro GmbH)

Das Busch-free@home flex Bedienelement öffnet Kundinnen und Kunden die Welt des Smart Homes. Via Bluetooth ist die Bedienung unterschiedlicher smarter Funktionen mit der Busch-free@home Next App möglich. So lässt sich zum Beispiel auch ein Timer mit Astrofunktion realisieren. Wurden mehrere Geräte verbaut, beispielsweise für Licht und Jalousie, lassen sich diese mittels App auch einfach zu einer Raumsteuerung verbinden. Ganz nach Kundenwunsch kann das System zu einem späteren Zeitpunkt durch Integration eines Busch-free@home System Access Points bis zu einer Busch-free@home-Gesamtlösung für das ganze Zuhause ausgebaut werden. Das eröffnet neue Perspektiven und Vernetzungsmöglichkeiten für die maßgeschneiderte Umsetzung individueller Ansprüche und Wünsche der Nutzer: von Busch-Welcome und Busch-Rauchalarm bis hin zur Einbeziehung von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik.

Mit Busch-free@home flex setzt Busch-Jaeger die Erfolgsstory des beliebten Smart Home-Systems Busch-free@home fort. Gleichzeitig erleichtert diese Neuentwicklung den Einstieg in die Haus- und Gebäudeautomation.

Weitere Informationen unter www.busch-jaeger.at

Quelle: Busch-Jaeger Elektro GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.