Mit der neuen Concord Beacon-Serie präsentiert Sylvania eine bahnbrechende Weiterentwicklung in der Beleuchtung von Kunstobjekten, die Farben mit unvergleichlicher Präzision zum Leben erweckt. Damit wird die Beleuchtung von Kunst in Galerien und Museen neu definiert.
Es gibt sicherlich viele Bereiche, wo es aus auf eine exzellente Farbwiedergabe ankommt, doch bei der Inszenierung von Kunstwerken ist sie wohl am wichtigsten. Mit einem außergewöhnlich hohen Farbwiedergabeindex von CRI 97-98 sorgen die Strahler der Beacon-Serie dafür, dass jedes Detail eines Kunstwerks mit bemerkenswerter Genauigkeit wiedergegeben wird und die Schönheit sowie Feinheiten zur Geltung kommen. Die neuen Strahler verbessern aber nicht nur die visuelle Wirkung, sondern vereinen auch Form und Funktion. Sie zeichnen sich durch ein minimalistisches Design in Kombination mit modernster Technologie aus. So wurde auf eine sichtbare Treiberbox verzichtet und ein Adapter unsichtbar integriert, was zu einem schlanken, durchgängigen Erscheinungsbild führt.

(Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH)
Bewahrung von Kunstwerken
IR- und UV-Strahlung ist eine häufige Ursache für Schäden an Kunstwerken. Insbesondere Papier, Einbände und Medien wie Tinten, Fotoemulsionen oder Pigmente sind extrem lichtempfindlich. Aus diesem Grund verfügt die Beacon-Serie über eine sichere LED-Lichtquelle, die kein IR- oder UV-Licht abgibt und so wertvolle Objekte bewahrt.
Eine vielseitige Produktpalette für unterschiedliche Anforderungen
Die Beacon-Serie erfüllt eine Vielzahl von Beleuchtungsanforderungen mit einem umfassenden Portfolio, das an individuelle Projektspezifikationen angepasst werden kann. Zu den Optionen gehören Versionen mit fixem und verstellbarem Lichtstrahl, integrierten Dimmfunktionen, DALI- und SylSmart Standalone-Ausführungen sowie eine breite Palette von Farbtemperaturen (von 2700 K bis 6500 K) für die perfekte Atmosphäre.
Einfache Installation und Anpassung
Alle Strahler sind für Schienen-, Wand- oder Deckenmontage erhältlich. Dank der neuen Schwenk- und Kipparretierungen lässt sich die Position ganz einfach justieren. Während die Modelle Concord Beacon drei fixe Abstrahlwinkel bieten, kann dieser bei den Concord Beacon Muse Strahlern individuell angepasst werden. Sie verfügen über einen Einstellring, mit dem sich der Lichtkegel manuell von Flood (55°) bis Spot (8°) einstellen lässt. Bemerkenswert ist, dass dazu weder Werkzeuge noch zusätzliche Linsenaufsätze oder Reflektoren benötigt werden. Bei den Concord Beacon Muse Tune lässt sich zudem die Farbtemperatur von 2700K bis 6500K anpassen. Bei den SylSmart Standalone-Varianten, kann dies auch ganz einfach per Smartphone-App erfolgen.
Ein Zeugnis der Handwerkskunst
Seit fast 60 Jahren ist Concord führend in der Beleuchtungsindustrie und verbindet zeitlose Eleganz mit modernster Technologie. Die neue Beacon-Serie ist ein entscheidender Meilenstein in dieser Tradition – eine perfekte Verschmelzung von Handwerkskunst und Innovation, die weiterhin den Standard für hochwertige, visuell beeindruckende Beleuchtungslösungen setzt. Die Strahler werden von Sylvania am Standort in Erlangen gefertigt – Qualität Made in Germany.
Weitere Informationen zum neuen Beacon sind auf der neuen Webseite von Sylvania zu finden:
Concord Beacon | Wir bringen Farben zum Leuchten – seit 1968
Hier können Sie sich die Beacon Broschüre herunterladen.
Quelle: Feilo Sylvania Germany GmbH