4,8 von 5 möglichen Punkten!

Ein Umfrageergebnis, das sich sehen lassen kann!

von David Lodahl
Foto: © Rexel Austria GmbH

Das Schulungsprogramm der REXEL Austria GmbH erfreut sich seit Jahren hoher Beliebtheit. Nun wurde die Ausbildungsqualität bei den Teilnehmern:innen selbst abgefragt. So viel vorweg: Die Beurteilung kann sich sehen lassen!

Egal ob die Vortragenden aus den eigenen Reihen der REXEL Austria kommen oder ob die Schulungsinhalte durch externe Spezialisten und Partner vermittelt werden…. Eines ist allen Schulungen gleich: Sie sind praxisbezogen und zukunftsorientiert aufgebaut und orientieren sich stets an aktuellen Fragestellungen der Branche. Normen, Vorschriften, Richtlinien und technologische Veränderungen am Markt bestimmen die Kursinhalte und so gelingt es den Verantwortlichen mit dem Ausbildungsprogramm gezielt am Puls der Zeit zu bleiben.

In den nach ISO 29993 zertifizierten Schulungsstätten profitieren die Absolvent:innen  gleich mehrfach. Neben der praxisbezogenen Wissensvermittlung stehen den Teilnehmern:innen zum Beispiel auch kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Selbstverständlich wird für eine Verpflegung ebenso gesorgt wie für den persönlichen Austausch mit Spezialisten, die auch auf individuelle Fragestellungen eingehen. Die Schulungsteilnahme selbst, wird seitens REXEL mittels Zertifikatsüberreichung offiziell bestätigt.

Das sich der Aufwand in der Organisation und auch der permanenten Weiterentwicklung des Schulungsprogramms lohnt, wurde nun einmal mehr durch die erfolgreichen Umfrageergebnisse belegt. An die 1.000 Schulungsteilnehmer:innen wurden in den letzten Monaten befragt und der erzielte Zufriedenheitswert von 4,8 (von maximal 5 erreichbaren) spricht für sich.

Mehr Informationen zum aktuellen Schulungsprogramm finden sich unter

www.schaecke.at/schulungen bzw. www.regro.at/schulungen

Quelle: Rexel Austria GmbH
Entgeltliche Einschaltung

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.