2Direkt - Anschlussklemme für Verteiltransformatoren:

Eine Klemme für alle Anwendungen!

von Jasmin Fuerbach
Foto: © Pfisterer GesmbH

Sichere Energieversorgung basiert auf funktionierenden Versorgungsnetzen mit vielen zuverlässigen Einzelkomponenten. Auch deshalb setzten Netzbetreiber beim Anschluss von Verteiltransformatoren mehr und mehr auf Trafoanschlussklemmen. In jeder 2Direkt Klemme steckt fast 100-jährige Kontakttechnikerfahrung und dazu Innovationen für einfache und sichere Montage.

Die kompakte und durchdachte Bauweise ermöglicht zwei Klemmvarianten – Leiter können parallel und um 90° versetzt angeschlossen werden. Das patentierte Anschlusssystem verhindert, dass Leiter beschädigt werden, und garantiert konstanten Anpressdruck über die gesamte Anwendungsdauer.

Die Trafoanschlussklemme wird einfach direkt am Verteiltransformator angeschlossen. So werden Montagefehler ausgeschlossen und es besteht keine Gefahr, dass der Trafo beschädigt wird. Nicht zuletzt, weil die 2Direkt Fahnen, Kabelschuhe, Hülsen und Muttern überflüssig macht. Außerdem werden Kontaktübergänge und damit mögliche Fehlerquellen im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise reduziert.

Die 2Direkt erfüllt und übertrifft alle Anforderungen des Stationsbaus von heute und morgen. Neben dem Standardprogramm prüft und entwickelt Pfisterer auch kundenspezifische Lösungen und bietet die komplette Anschlusstechnik im Nieder- und Mittelspannungsbereich aus einer Hand.

2Direkt in Zahlen:
  • Spannung: 1 kV
  • Stromstärke: 4.000 A
  • Leiterquerschnitt: 16 – 400 mm²
  • Leitermaterial: Aluminium, Kupfer
Vorteile:
  • Leiteranschluss senkrecht und/oder waagrecht
  • Kein Abscheren von Einzeldrähten
  • Geringer Platzbedarf
  • Anwendung in- und outdoor
  • Montage mit Standardwerkzeug, kein Verpressen
  • Berührungssichere Komplettlösung

Weitere Informationen unter  www.pfisterer.wien

Quelle: Pfisterer GesmbH

Entgeltliche Einschaltung

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.