Tradition trifft Moderne

Erfolgreiche Digitalisierung mit SCHÄCKE und comtech

von David Lodahl
Foto: © Rexel Austria GmbH

Die Elektrobranche ist treibende Kraft für Handwerk und Digitalisierung. In der heutigen schnelllebigen Welt ist es unumgänglich, Arbeitsschritte zu digitalisieren, um Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern.

SCHÄCKE, eine Marke der REXEL Austria GmbH und comtech it-solutions GmbH können auf eine breitgefächerte, langjährige Expertise zurückgreifen. Die Expert:innen stehen mit zahlreichen Lösungen bereit und freuen sich Digitalisierungsschritte gemeinsam mit Kund:innen gehen zu können.

Digitalisierung Schritt-für-Schritt

Das traditionsreiche Elektroinstallationsunternehmen, Elektro Haslinger aus Salzburg stellt sich erfolgreich den Herausforderungen der digitalen Transformation. Mit Marco Baumann als Geschäftsführer setzt Elektro Haslinger auf eine moderne Unternehmensführung, die auf Beständigkeit und langjähriger Erfahrung aufbaut. Die Umstellung bestehender Prozesse gestaltete sich als Herausforderung, aber Elektro Haslinger erkannte die Notwendigkeit, um effizienter arbeiten zu können.

Die langjährige Partnerschaft mit SCHÄCKE führte Elektro Haslinger zu comtech. Josef Geyer von comtech begleitete das Unternehmen in der schrittweisen Digitalisierung, wobei Marco Baumann sogar als Beta-Tester für die innovative Lösung cx.prime fungierte.

Mobile Effizienz auf der Baustelle

Die Einführung von cx.prime ermöglichte Elektro Haslinger nicht nur die Auslagerung der Server an eine IT-Firma, sondern bietet auch eine mobile Version. Monteure können nun direkt auf der Baustelle auf das System zugreifen, Aufträge bearbeiten und so die gesamte Auftragsabwicklung effizienter gestalten.

Ausblick und nächste Schritte

Elektro Haslinger plant, die Warenwirtschaft und Personaleinsatzplanung zu verknüpfen und setzt des Weiteren auf etablierte Zusatzmodule wie comSCHÄCKE und comCAD. Der nächste Schritt in der Digitalisierung umfasst die Lageroptimierung und Etikettierung in Zusammenarbeit mit SCHÄCKE.

Die Digitalisierung bei Elektro Haslinger ist ein fortlaufender Prozess, der das Unternehmen effizienter, flexibler und kundenorientierter macht. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit SCHÄCKE und comtech zeigt, dass die richtigen digitalen Lösungen maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen können.

Mehr Informationen: cx.prime | Schäcke

Quelle: Rexel Austria GmbH
Entgeltliche Einschaltung

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.