Energieeffiziente Sensorik für Klimadecken:

Esylux-Präsenzmelder Compact Mini Lamella

von Laura Peichl
Foto: © Esylux GmbH

Mit den Lamella-Präsenzmeldern der Serie Compact Mini präsentiert Esylux eine neue Lösung für Klimadecken des belgischen Herstellers Interalu. Die Präsenzmelder sind in Weiß oder Schwarz erhältlich und lassen sich per Adapter einfach in die Lamellenstruktur der SAPP- und WEC-Decken von Interalu einschnappen. Im Betrieb eröffnen Ausführungen für KNX oder Dali-2 zahlreiche Möglichkeiten für eine intelligente, energieeffiziente Lichtsteuerung.

Mit dem steigenden Bedarf an Energieeffizienz wächst in vielen Ländern die Beliebtheit von nachhaltig arbeitenden Klimadecken. Durch deren sonnengleiche Abstrahlung von oben sorgen diese für eine effektivere Erwärmung als konventionelle Anlagen, und sie kommen auch mit niedrigen Vorlauftemperaturen zurecht. Die Lamella-Präsenzmelder der Esylux-Serie Compact Mini bieten nun eine neue Lösung, um in Klimadecken des Herstellers Interalu zusätzlich eine energieeffiziente Lichtsteuerung zu integrieren.

Einfache Snap-in-Montage in SAPP- und WEC-Decken

Die winzigen Melder mit einem Sensorkopf von nur 33 mm Durchmesser sind als KNX- oder Dali-2-Varianten erhältlich sowie in weißer oder schwarzer Ausführung. Als Zubehör stehen farblich passende Adapter für SAPP- und WEC- Decken von Interalu bereit, mit denen sich die Präsenzmelder ohne jedes Werkzeug einfach in die Lamellenstruktur der Decken einschnappen lassen. Auch ein späteres Verändern der Melderposition ist durch das Konzept leicht umsetzbar. Für WEC-Decken sind sowohl die Dali-2- als auch die KNX-Varianten die ersten einsetzbaren Präsenzmelder am Markt.

Erste KNX- und DALI-2-Melder für WEC-Decken

Die KNX-Ausführungen bieten dabei eine Vielzahl an Steuerfunktionen. Durch eine präsenz- und tageslichtabhängige Konstantlichtegelung passen sie die Beleuchtungsstärke auf Grundlage eines Helligkeitssollwerts energieeffizient an das einfallende Tageslicht an. Bei Räumen mit einseitigem Lichteinfall ermöglichen sie durch einen zusätzlichen Offset zwischen zwei Lichtkanälen eine weitere Optimierung. Zu den weiteren Optionen zählen unter anderem Orientierungslicht sowie eine Dämmerungsschalter- und eine Alarmfunktion.

Dali-2-Varianten als Eingabegeräte für Dali-2-Steuereinheiten

Die Dali-2-Varianten dienen als Eingabegeräte für Dali-2-Steuereinheiten. Eine Steuereinheit aus der Esylux-Serie Smartcontroller zum Beispiel steuert bis zu 16 Lichtgruppen. Je nach Ausbaustufe kann sie neben der Konstantlichtregelung unter anderem ein energieeffizientes Human Centric Lighting, eine Schwarmfunktion, ein Umschalten von Gruppen oder ein wochentag- und uhrzeitabhängiges Steuern realisieren. Die Aufgabe der Lamella-Melder für Dali-2 besteht darin, die Steuereinheit über Präsenz und Helligkeit in den jeweiligen Gebäudebereichen zu informieren.

Alle Varianten der Lamella-Melder aus der Serie Compact Mini sind mit IP55 geschützt und verfügen über einen Gesamterfassungsbereich von 8 m im Durchmesser. Im BIM-Portal von Esylux stehen bei Bedarf die 2D- und 3D-CAD-Produktdaten bereit.

Weitere Informationen auf: www.esylux.com

Quelle: Esylux GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.