Den neuen Anforderungen gerecht werden:

Neue Raumtemperaturregler von Busch-Jaeger

von Laura Peichl
Foto: © Busch-Jaeger Elektro GmbH zum Firmenprofil

Neben der Effizienzsteigerung spielt bei Raumtemperaturreglern heutzutage auch die intelligente Steuerung eine entscheidende Rolle, um den Energieverbrauch zu optimieren und den Komfort zu erhöhen.

Die Anforderungen an die Heizungssteuerung haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Es sind Lösungen gefragt, die einfach aber auch smart zu bedienen sind. Die Antwort auf diese Entwicklung bietet die neue Generation elektronischer Raumtemperaturregler von Busch-Jaeger, die den Einstieg in die intelligente Heizungssteuerung erleichtern und sich flexibel erweitern lassen. Mit drei neuen elektronischen Raumtemperaturreglern setzt das Unternehmen auf eine intelligente Bedienung.

Das Einstiegsmodell mit Drehbedienung ist ideal für all jene, die eine unkomplizierte Lösung bevorzugen. (Bild: Busch-Jaeger Elektro GmbH)

Das Einstiegsmodell mit Drehbedienung bietet eine intuitive Temperatureinstellung und ist ideal für alle, die eine unkomplizierte Lösung bevorzugen. Der große Drehknopf wurde dem Design der Busch-Drehdimmer angepasst und ist besonders angenehm zu bedienen.

Die mittlere Variante, der Raumtemperaturregler Bluetooth, verfügt über ein Touchdisplay und eine Bluetooth-Schnittstelle. Damit können Nutzer ihre Heizungssteuerung bequem per App anpassen und Zeitprogramme speichern. Das Gerät ist ein kompakter Monoblock und bietet durch seine geringe Größe maximalen Verdrahtungsspielraum. Die Stand-alone-Lösung benötigt keine zusätzliche Systemanbindung und ist ideal, wenn eine einfache, aber flexible Lösung gewünscht wird.

Die Modelle mit Bluetooth und Touchdisplay können bis zur Smart Home Integration erweitert werden. (Bild: Busch-Jaeger Elektro GmbH)

Das Premiummodell, der Raumtemperaturregler wireless, bietet neben einem hochauflösenden Touchdisplay zusätzlich Vernetzungsmöglichkeiten. Neben Bluetooth ist der RTR mit einem Wireless-Chip ausgestattet, der die Integration in die Raumsteuerung mit Busch-flexTronics ermöglicht. So können Nutzer ihre Heizungssteuerung mit weiteren intelligenten Komponenten verknüpfen und beispielsweise über einen Wandtaster den Eco-Modus für alle Räume aktivieren. Darüber hinaus kann das Premiummodell in das Smart-Home-System Busch-free@home eingebunden werden. So lassen sich Temperatur, Beleuchtung, Beschattung und weitere Funktionen komfortabel steuern und bieten eine zukunftssichere Lösung für mehr Energieeffizienz und Komfort.

Die neuen Raumtemperaturregler sind ab sofort erhältlich. Sie bieten den idealen Einstieg in die digitale Heizungssteuerung, von der einfachen Einzellösung bis hin zum intelligent vernetzten Smart-Home-System.

 

Weitere Informationen auf: www.busch-jaeger.at

Quelle: Busch Jaeger Elektro GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.