LED fürs Bad, als Coin, in Iceblue oder Gold

von

Das Paulmann-PRO.-Badleuchten-Sortiment umfasst 37 hochwertige Neuheiten zur Bad- und Spiegelbeleuchtung. Alle Leuchten sind mit lichtstarken LED-Chips bestückt. Mit den gefragten Oberflächen in Aluminium, Chrom und Weiß, schlanken Dimensionen und Designs und den professionellen Montageeigenschaften eignet sich das Programm für aktuelle Bad-Projekte. Der IP-Schutz für alle Artikel gewährleistet, dass die Montage auch bei anspruchsvollen Bedingungen im Bad möglich ist. Besonders beliebt ist die Einbauleuchtenserie »Helia«: Die dimmbaren Strahler aus Aluminium-Druckguss gibt es in den Lichtfarben Warmweiß (2.700 Kelvin) oder Neutralweiß (4.000 Kelvin).

Aus seinem umfangreichen Leuchtmittel-Sortiment präsentiert Paulmann unter anderem LED-Speziallicht in den gängigen Fassungen. Iceblue für die Inszenierung von Glas- oder Metallobjekten, Rosélicht für Pflanzenfarben oder das kerzenwarme Goldlicht für heimelige Stimmung.Blendfreiheit ist garantiert durch die hinter einer Streulichtblende zurückgesetzten LED-Chips. Paulmann liefert die Helia-Einbauleuchten in den Farben Weiß matt oder Weißalu pulverlackiert. Die 80 mm Außendurchmesser-Varianten für Einbauöffnungen von 68mm sind mit 8,7 Watt LEDs bestückt, die Variante mit 115 mm Außendurchmesser für 100 mm große Einbauöffnungen mit einer 12,6 Watt LED.

Ein Coin für alle Fälle – für Hochvolt-LED-Installationen ohne Einschränkungen. Ein Coin ist ein flaches LED-Leuchtmittel mit dem Durchmesser einer Reflektorlampe, allerdings mit 40 mm deutlich flacher – ideal für den Einbau in Hohldecken mit wenig Zwischenraum, es reichen schon 50 mm. Das Leuchtmittel setzt sich aus einer Platine mit LEDs (430 Lumen = heller als eine 50 Watt Reflektorlampe oder 830 Lumen) und einem Aluminiumkörper mit Kunststoffbeschichtung zusammen. Daher entsteht nur wenig Wärme, das ist wichtig für die hohe Lebensdauer von 30.000 Stunden.
Der Anzahl der Spots sind beim Verlegen keine Grenzen gesetzt, denn sie können mittels einer mitgelieferten Anschlussbox inklusive Schnellklemme leicht miteinander verkettet werden. Den Abstand und die Lage der Leuchten zueinander kann man ganz nach Wunsch bestimmen und somit die gewünschte Anordnung unter die Decke bringen und das ohne Trafo.

Ein Coin ist ein flaches LED-Leuchtmittel mit dem Durchmesser einer Reflektorlampe, allerdings mit 40 mm deutlich flacher – ideal für den Einbau in Hohldecken mit wenig Zwischenraum, es reichen schon 50 mm.Die LED-Coins geben eine angenehme warmweiße Lichtfarbe von 2.700 Kelvin ab. Der zurückgesetzte Lichtaustritt im Leuchtmittel und je nach Variante eine satinierte oder klare Scheibe sorgen für ein blendfreies Licht. Die 830-Lumen-Version lässt sich dimmen.
Paulmann bietet die Coins im Set mit Einbauspots in verschiedenen Farben und Formen an. Die 430- Lumen-Coins sind dazu einzeln zu beziehen – sie lassen gegen 51 mm Halogen-Hochvolt-Reflektorlampen in bestehenden Einbauleuchten-Installationen austauschen.
Aus seinem umfangreichen Leuchtmittel-Sortiment präsentiert Paulmann unter anderem LED-Speziallicht in den gängigen Fassungen. Iceblue für die Inszenierung von Glas- oder Metallobjekten, Rosélicht für Pflanzenfarben oder das kerzenwarme Goldlicht für heimelige Stimmung.

Das Paulmann PRO. Lichtsystem »VariLine« schafft mit den minimalen Dimensionen eines 1-Phasen-Systems und allen Möglichkeiten eines 2-Phasen-Systems variable Licht-Szenen für Wohnräume. Dabei betragen die Querschnittmaße der Schienen weniger als der Durchmesser einer Zwei-Cent-Münze, nämlich 18 x 18 mm. Je Phase lassen sich Strahler und Pendel getrennt voneinander schalten oder dimmen. Hochwertige Materialien wie Aluminium Druckguss in gebürsteter Oberfläche, Chrom und Glas machen VariLine zu einem Designobjekt unter der Decke. Die Schienen können direkt an die Decke montiert werden, oder abgesetzt mit chromfarbenen Abhängungen in zwei Längen. Noch flexibler: die kürzbare Seil-Abhängung, die unterschiedliches Deckenniveau ausgleichen kann.

Paulmann ist auf den Power-Days in Halle: 10 auf Stand: 0215 zu finden.

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.