Light up your kitchen – mehr als nur Licht machen

von

Eine ganze Küche mit einer einzigen Deckenleuchte zu erhellen, ist nicht sehr einleuchtend – das weiß jeder, der beim Schnippeln des Gemüses schon einmal die Augen zukneifen musste und beim Lesen am Küchentisch Kopfschmerzen bekommen hat. Direktes und indirektes Licht, Lichtakzente oder spannende Farbwirkungen bringen die nötige Professionalität in die Küche. Dabei dient eine optimierte Küchenbeleuchtung nicht nur der Sichtbarkeit und Sicherheit, sie schafft auch Atmosphäre und hilft dabei, den Raum zu gliedern. So wird aus der gewohnten Küche ein Platz zum Wohlfühlen.

LED-Unterbauleuchten liefern direktes Licht ohne zu blenden. Das schafft den nötigen Durchblick auf Arbeitsplatte, über dem Herd oder der Spüle. (Foto: Paulmann)Für jeden Anspruch eine passende Leuchte
Mit der Leuchtenserie Light up your kitchen stellt Paulmann ein Sortiment von modernen, einfach zu installierenden und hochwertigen LED-Leuchten für verschiedene Lichtzonen und Ansprüche zusammen. Denn für jede Anforderung gibt es die optimale Beleuchtung. „Besonders Küchenarbeitsplatte, Spülbereich und Herd sollten mit direktem, blendfreiem Licht ausgeleuchtet werden“, betont Torsten Wicke, Lichtmanager bei Paulmann.
Für Arbeitsflächen, über denen Schränke oder Regalelemente angebracht sind, erweisen sich LED-Unterbauleuchten wie die Micro Line LED Kite oder Vane als ideale Unterstützung. Die Unterbauleuchten sind nicht nur besonders ansprechend und funktional: Für die Montage muss lediglich die Trägerplatte unter den Oberschrank angebracht werden. Im Anschluss wird die Leuchte aufgesteckt und kann – beispielsweise zum Reinigen – einfach wieder abgenommen werden.

Für noch mehr Helligkeit sind die Ace LED-Panels mit einer Größe von zirka 10 x 30 Zentimetern ideal. Eine Möglichkeit, seine Möblierung zu inszenieren liefern LED-Leuchten, die am Oberschrank angebracht werden, sogenannte Aufschrank- oder Assistentleuchten. Das direkte Licht erleichtert zum einen die Orientierung in der Küche und setzt zugleich schöne Akzente.

Sie ist schnell montiert und kann kinderleicht zum Reinigen abgenommen werden: die Unterbauleuchte Vane. (Foto: Paulmann)Indirektes Licht inszeniert die Küche meisterhaft
Auch auf indirektes Licht sollte in der Küche nicht verzichtet werden. „Bei einer indirekten Beleuchtung wird die zu beleuchtende Fläche nicht direkt angestrahlt. Das Licht wird stattdessen von Decken, Wänden oder Möbeloberflächen reflektiert. Hierbei ist die Lichtquelle in der Regel nicht sichtbar.“, erläutert Torsten Wicke. Die Paulmann-LED-Strips in Warmweiß auf Oberschränken oder unter Schrankabsätzen angebracht, sollen genau diesen Zweck erfüllen und sorgen für eine besonders gemütliche Lichtatmosphäre. Sie sind im Set mit Dimmer erhältlich. Die flexiblen Lichtbänder können sowohl verlängert als auch gekürzt werden. Für besonders stimmungsvolle Momente lohnt es sich, einmal Farbe zu bekennen. Die LED-Strips mit Farbwechsel- und Dimmfunktion sind dafür geeignet. Durch die bohrlose Montage ist das farbige Licht schnell am gewünschten Ort angebracht und die Fernbedienung macht die Farbauswahl und -regelung zum Kinderspiel. Egal ob gemütliche Tafelrunde oder gediegener Cocktail-Abend zuhause – richtig inszeniert wird die Küche zum echten Hingucker.

(Fotos: Paulmann)

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.