Mehr Komfort mit AGFEO:

Marktgemeindeamt ­Waizenkirchen investiert in zukunftssichere und vernetzbare Kommunikationslösung

von
zum Firmenprofil

Die Marktgemeinde Waizenkirchen liegt im oberösterreichischen Bezirk Grieskirchen und hat rund 3.700 Einwohner. Sie ist mittels Glasfaser an das Internet angebunden und auch mit den gemeindeeigenen Betrieben wie dem Alten- und Pflegeheim aber auch dem Schulzentrum vernetzt.

Nach einer Generalsanierung des Gemeindeamtes im Jahr 2015 entschied man sich für eine Kaufvariante einer Telefonanlage. Da die letzten Telefonsysteme ihre Versprechen nicht halten konnten, fiel die Wahl auf eine Kommunikationslösung aus dem Hause AGFEO. Alle Standorte wurden vom Bürozentrum Beutelmayr GmbH aus Grieskirchen mit einer AS 200 LAN ausgestattet. Lediglich der ebenfalls noch zur ­Gemeinde gehörende Kindergarten ist »standalone« und wurde mit ­einer AS45 bestückt. Die eingesetzte DECT IP-Lösung sorgt im Alten- und Pflegeheim für Mobilität des Pflegepersonals.

Der installierende AGFEO-Fachhandelspartner Raimund Floimayr vom Bürozentrum Beutelmayr aus Grieskirchen sieht große Vorteile: „Die Kommunikationssysteme sind bereits für VoIP vorbereitet und somit ­zukunftssicher.“ Auch Herr Josef Rabeder, Amtsleiter der Gemeinde Waizenkirchen, ist zufrieden: „Dadurch, dass wir in allen Betrieben ­AGFEO im Einsatz haben, hat man überall die gleiche Betreuung und ­einen sehr guten Service – eben alles aus einer Hand.“

Da ein Großteil der verwendeten Software in eine Citrix-Sitzung auf den Gemeinde-Server der GEMDAT OÖ GmbH & Co KG verlegt wurde, war eine komfortable CTI-Funktion bisher nicht möglich. Der Grund lag darin, dass die Citrix-Umgebung nicht angetastet werden durfte.

AGFEO-Fachhandelspartner Raimund Floimayr vom Bürozentrum Beutelmayr aus Grieskirchen und Josef Rabeder, Amtsleiter der Gemeinde Waizenkirchen, sind vom neuen Komfort der AGFEO-Kommunikationslösung überzeugt.

Eine Lösung musste her

Nach einem gemeinsamen Gespräch mit allen beteiligten Personen von Gemeinde, der Firma Gemdat, Bürozentrum Beutelmayr und Herrn Christian Wallisch von AGFEO hatte das Bürozentrum Beutelmayr die Idee: Man testete zusammen mit einem Softwareprogrammierer ein Tool, welches lokal auf dem Rechner installiert wird und die Wahl mit einer Funktionstaste aus den Citrix-Applikationen wieder ermöglicht. Demzufolge ist es nicht erforderlich, in der ­Citrix-Sitzung Programminstallationen zu tätigen und somit auch die Vorgabe der Firma Gemdat erfüllt.

„Unser AGFEO-Fachhändler Beutelmayr hat eine spezielle CTI-Funktion in einem zentralen Rechenzentrum eingerichtet, das von vielen Gemeindeverwaltungen in Österreich genutzt wird. Somit können solche Gemeinden, die auch eine AGFEO-TK-Anlage einsetzen, entsprechende CTI-Funktionen innerhalb dieser cloud-basierten Gemeindesoftwarelösung einsetzen. Und zwar auf diese Art ausschließlich mit uns. Das sogenannte »Gemdat«-System basiert technisch auf Citrix und ermöglicht trotz der Cloud-Lösung eine abgehende Anwahl der hinterlegten Kontakte“, so Wallisch.

Nach einer Testphase wurden bereits mehrere Gemeinden wieder mit der Funktion der CTI-Wahl aus der Citrix-Anwendung »GemServer« nachgerüstet. Bei einem Anruf erscheint eine kleine Anrufflagge direkt auf dem PC-Bildschirm. Diesen Komfort war man in der Vergangenheit nicht gewohnt. „Besonders wichtig ist die Nachvollziehbarkeit von Gesprächen. Alle Daten wie Anruflisten, Telefonbuch und Funktionen wie Umleitungen sind sofort sichtbar und auch, ob die Kollegen gerade telefonieren, oder nicht. Und das alles auf dem PC-Bildschirm. Die Bedienung und das Handling sind durch die PC-Steuerung sehr einfach“, betont Herr Rabeder. Der finanzielle Aufwand beträgt eine einmalige Lizenzgebühr pro verwendetem Client und ist seitens der Kosten erträglich und durch die Hardware vor Ort ist man nun unabhängig vom Netz. Durch komfortable CTI-Funktionen wie Chatfunktion, Statusinformationen, sofortiges Öffnen der Kundendatensätze, etc. liegt der Nutzen ganz klar auf der Hand.

Nähere Informationen und Anfragen zur Software:

Bürozentrum Beutelmayr GmbH bei Herrn Floimayr oder www.buerozentrum.at/produkte/telefonanlagen/gemdat-anbindung/

 

Weitere Informationen: www.agfeo.at

 

entgeltliche Einschaltung

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.