Modernes Beleuchtungskonzept von LKD für Mehrzweckhalle in Ybbs

Energiekosten senken!

von David Lodahl

Kürzlich beschloss die Gemeinde Ybbs an der Donau, die in die Jahre gekommene Beleuchtung ihrer Mehrzweckhalle, zu erneuern. Die Anforderung an das Beleuchtungskonzept war Energiekosten zu senken, gleichzeitig aber bei einer guten Gleichmäßigkeit das Lichtniveau zu heben.

Jürgen Steinwander, Verantwortlicher für Freizeitbetriebe der Gemeinde Ybbs, wandte sich auf der Suche nach einen Partner in Sachen Lichtplanung an die Firma LKD Licht Kommunal Digital GmbH aus Salzburg. Ziel war es die Beluchtung der ansässigen Mehrzweckhalle zu erneuern. Im Altbestand waren 128 Stk. vier flammige Leuchten mit je 4x58W im Einsatz. Die neue Beleuchtung kommt jetzt mit 60 Stück Leuchten mit je 126 W aus, es konnte eine Reduktion von 75 % der Energiekosten erzielt werden. Eingesetzt wurde das Produkt Solow LED von der Firma Thorlux.

Die neue Beleuchtung kommt jetzt mit 60 Stück Leuchten mit je 126 W aus, es konnte eine Reduktion von 75 % der Energiekosten erzielt werden. Eingesetzt wurde das Produkt Solow LED von der Firma Thorlux.Die Leuchte zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  •         Leuchtenkörper aus stranggepressten Aluminium – Lamellen unterstützen die Kühlung
  •         Hochqualitative Treiber und LED um 100.000 Stunden Lebensdauer zu erreichen
  •         Tiefe oder breite Lichtverteilung
  •         Glatte, leicht zu reinigende Oberflächen
  •         IP64, IK10++
  •         Ballwurfsicher
  •         Alternativ mit Präsenz und Tageslichtabhängigen Sensor

Projekt: Mehrzweckhalle in Ybbs an der Donau

Lichtplanung: LKD Licht Kommunal Digital GmbH, Salzburg

Leuchten: Solow LED 126 W Breitstrahlen von Thorlux

Smart
Das Thorlux Smart System nutz neueste »Digitale Technologie« um eine einfache, effektive Methode der Lichtsteuerung zu bieten, die den Energieverbrauch minimiert und gleichzeitig den Bedienkomfort beibehält. Ein in der Leuchte platzierter Sensor überwacht Tageslicht und Bewegung, steuert so die Lichtausgabe auf den korrekten Wert und sichert das nur besetzte Bereiche beleuchtet werden. Smart beinhaltet einige Eigenschaften wie z.B. Szenensteuerung und Leistungserfassung. Das kabellose Smart TR System macht eine Verkabelung überflüssig.

 Langlebigkeit

  • Verwendung von hochwertigen und langlebigen Materialien.
  • Ökonomische Lösungen, Qualitäts- und Funktionstests.

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.