Dekarbonisierung

  • Energiewende
    EU Kommission setzt auf Dekarbonisierung und Wettbewerbsfähigkeit:

    E-Wirtschaft begrüßt Clean Industrial Deal

    von Laura Peichl

    Seit Präsidentin von der Leyen ihn in ihrer Rede vor dem Europäischen Parlament im Juli angekündigt hat, haben Beobachter diesem Tag gespannt entgegengesehen. Nun war es so weit – der…

  • Energiewende
    Die Energiewende als überparteiliche Aufgabe:

    Dekarbonisierung ohne Deindustrialisierung

    von Oliver Kube

    In einer Pressekonferenz des OVE (Österreichischer Verband für Elektrotechnik) am 16. Oktober in Salzburg wurde die Notwendigkeit betont, die Energiewende nicht nur ambitioniert, sondern auch realistisch und nachhaltig zu gestalten.…

  • Energiewende
    Siemens-Tochter Alpha Verteilertechnik:

    Erste grüne Steuerschrankserie

    von Sandra Eisner

    Siemens Smart Infrastructure erweitert über die deutsche Tochtergesellschaft Alpha Verteilertechnik sein Angebot an nachhaltigen elektrotechnischen Produkten. Ab sofort stehen Kunden weltweit neben herkömmlichen Steuerschränken auch industrielle Steuerschränke des Sivacon 8MF1…

  • News
    Österreichisches Wärmepumpen-Start-Up:

    8,5 Mio. Euro Finanzierung für ecop

    von Sandra Eisner

    Das österreichische Unternehmen ecop, Entwickler von effizienten Hochtemperatur-Wärmepumpen für Industrie und Fernwärme, hat vom EIC Accelerator eine Finanzierung in Höhe von 8,5 Millionen Euro erhalten. Der EIC Accelerator fördert in…

  • Veranstaltungen/Seminare
    8. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress:

    Im Zeichen realisierter Großanlagen

    von Sandra Eisner

    BranchenexpertInnen, VertreterInnen der Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und der Politik informierten sich am 11. Juni 2024 beim Branchen-Treff »8. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress« über neue Möglichkeiten, Lösungen und Ideen zur Senkung der Energie-…

  • Energiewende
    Neue photovoltaische Zelle der University of Michigan:

    Wärmebatterie liefert Rekord-Wirkungsgrad

    von Sandra Eisner

    Die Wärmebatterie von Antora Energy bekommt Konkurrenz, denn Forscher der University of Michigan haben mit einem Wirkungsgrad von 44 Prozent weltweit die Nase vorn. Dies ist jedoch noch nicht das…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.