Weiterhin großes Investoreninteresse an ihrer neuen Windkraftanleihe verzeichnet die WEB Windenergie AG. Das Zeichnungsvolumen liegt mittlerweile bereits über 20 Mio. EUR. Angesichts der anhaltend hohen Nachfrage hat das Unternehmen soeben…
Erneuerbare Energie
-
-
ElektromobilitätEVlink Pro AC von Schneider Electric:
Eichrechtskonforme Ladelösung für Gewerbe, Zweckbau und Fahrzeugflotten
von Oliver KubeNeben einer besonders hohen Benutzerfreundlichkeit sowie Sicherheit für Installateure, Betreiber und Fahrer zeichnen sich die intelligenten Ladestationen von Schneider Electric besonders durch Effizienz und einen nachhaltigen Ressourceneinsatz aus
-
Erneuerbare EnergieMeyer Burger und NorSun schliessen Vertrag:
Langfristige Belieferung mit Solarwafern aus europäischer Produktion
von Jasmin FuerbachWaferhersteller NorSun und Meyer Burger Technology AG schließen einen Liefervertrag für Siliziumwafer ab und stärken damit die Unabhängigkeit europäischer Solar-Lieferketten. Analog zu Meyer Burgers Wachstumsplänen sieht der Vertrag kontinuierlich steigende…
-
ElektromobilitätErneuerbare EnergieKlimafond:
Förderungen für E-Mobilität werden fortgesetzt
von Jasmin FuerbachDas heimische Verkehrssystem nimmt weiter Kurs auf Dekarbonisierung. Im Rahmen der Förderaktion für Privatpersonen sowie Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine stellt der Klima- und Energiefonds 95 Millionen Euro, dotiert aus den…
-
Erneuerbare EnergieEnergie-Effizienz-Gesetz:
WWF fordert Einsparziel von 30 Prozent
von Jasmin FuerbachIn ihrer Stellungnahme zum Ministerialentwurf des Energieeffizienzgesetzes fordert der WWF Österreich deutlich stärkere Einsparungen als geplant. Der Endenergieverbrauch sollte laut der Umweltschutzorganisation bis 2030 um mindestens 30 Prozent sinken –…
-
Erneuerbare EnergieE-Wirtschaft begrüßt:
Genehmigungs-Turbo für Erneuerbaren-Ausbau
von Jasmin FuerbachDie Bundesregierung präsentiert das Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVP-G) und Eckpunkte zum Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG).
-
Erneuerbare EnergieTech Compass 2023:
Mehrheit hält Technologie für entscheidend im Kampf gegen Klimawandel
von Jasmin FuerbachDie Bosch-Umfrage zeigt: 63 Prozent der Befragten hierzulande setzen auf Solarenergie. Bosch-Vorsitzender Dr. Stefan Hartung: „Die Menschen erwarten von Unternehmen Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels.“
-
Die Österreichische Energieagentur (AEA) setzt ab 2023 die bundesweite Servicestelle Erneuerbare Gase im Auftrag des BMK um. Die neue Servicestelle wird der zentrale Anlaufpunkt für erneuerbares Gas in Österreich. Das…
-
Die FH Münster nimmt selbst entwickelten Zink-Luft-Speicher bei den Stadtwerken Steinfurt in Betrieb.
Neuere Artikel