Elektromobilität

  • News
    Ressourcenschonende Wiederverwertung mit e.battery systems:

    Marktstart für Second-Life-Energiespeichersysteme

    von Oliver Kube

    e.battery systems stellt nachhaltige Energiespeichersysteme (ESS) für Industrie und Gewerbe her. Der Batterie-Technik-Spezialist setzt bei den innovativen Second-Life-Lösungen auf gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien von Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen namhafter Hersteller. Die ersten modularen…

  • Technik
    Mannheimer Wissenschaftler entwickeln ein Entscheidungsmodell für ausgediente Lithium-Ionen-Batterien:

    Ein zweites Leben für alte Elektroauto-Batterien

    von Oliver Kube

    Gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien gehören nicht unbedingt auf den Recyclinghof, da in vielen Fällen die Batterien noch eine nutzbare Speicherkapazität von 80 bis 90 Prozent nach ihrem ersten Leben in einem Elektroauto…

  • News
    Das Interview mit der Geschäftsführung von Hartl Österreich:

    Bayrische Erfolgsformel kennt keine Grenzen

    von Sandra Eisner

    »Mit Gottes Segen« fand die (pandemiebedingt verzögerte) offizielle Eröffnung der Wiener Niederlassung des bayrischen Elektrogroßhändlers Hartl im Juni statt (wir berichteten). Doch welches weltliche Zutun ist erforderlich, damit auch die…

  • Veranstaltungen/Seminare
    Bundesverband eMobility und Fuhrparkverband laden ein:

    Elektromobilität zum Testen auf der eMokon 2023

    von Oliver Kube

    Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Bundesverband eMobility Austria gemeinsam mit dem Fuhrparkverband Austria die eMokon in Teesdorf. Neben spannenden Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen besteht für die Besucher die Möglichkeit zu…

  • Energiewende
    Centrovox schreitet weiter voran:

    Auf dem Weg der Nachhaltigkeit

    von Oliver Kube

    Im Jahr 2020 hat Centrovox eine der drei Lagerhallen mit eine 100 kWp Photovoltaikanlage bestückt und die erste 22kW E-Ladesäule ging in Betrieb. 2021 wurde die Beleuchtung der Lagerhallen von…

  • Energiewende
    Kooperation zwischen Wallbox Chargers und Enphase Energy:

    Elektroautos mit eigenproduziertem Sonnenstrom laden

    von Oliver Kube

    Durch die Kooperation sollen Nutzer reibungslos ihr Elektroauto mit selbstproduzierter Solarenergie laden können. Das spart Energiekosten und macht Elektromobilität günstiger. Die Kooperation kommt zum richtigen Zeitpunkt: Ab Herbst 2023 soll…

  • Projekte
    eFlex-Ladestelen von Fränkische auf EAB-Parkplatz in Dietzenbach:

    Parken, Laden, Feierabend

    von Oliver Kube

    Die EAB Elektroanlagenbau GmbH hat den Parkplatz vor ihrem Firmensitz in Dietzenbach – nur wenige Kilometer von Frankfurt am Main entfernt – fit für die Zukunft gemacht. Sowohl bei der…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.