Energiegemeinschaft

  • Energiewende
    Die Energiegemeinschaften von neoom:

    Lösung zur Überwindung der Einspeisepreiskrise

    von Oliver Kube

    In Zeiten sinkender Einspeise-Energiepreise (Preisverfall um fast 90% von 51 ct/kWh im Q4/2022 auf 5,78 ct/kWh im Q1/2024) für den OeMAG-Marktpreis für Einspeiser mit Photovoltaik-Anlagen (PV) oder Wasserkraft bietet neoom…

  • Energiewende
    Innovatives Projekt der EZN für Energiegemeinschaften:

    Online-Software E.Gon ausgezeichnet

    von Sandra Eisner

    Energiegemeinschaften werden österreichweit als wichtiger Baustein auf dem Weg in eine erneuerbare Energiezukunft gesehen. Dabei schließen sich ProduzentInnen und VerbraucherInnen von erneuerbarem Strom zusammen, um diesen regional zu nutzen.

  • Energiewende
    Energiegemeinschaft Österreich präsentiert:

    Plattform zur direkten Energiespende für sozial Benachteiligte

    von Oliver Kube

    Überschüssige Energie aus privaten und betrieblichen Erzeugungsanlagen wird zur Direkthilfe für bedürftige Familien und Hilfsorganisationen. Mit einer Diskussionsrunde aus Experten aus den Bereichen soziale Energieberatung und Energiegemeinschaften wurde am Montag…

  • Energiewende
    EAG-Monitoringbericht der E-Control:

    Der Marktpreis gibt weiterhin den Takt vor

    von Sandra Eisner

    Das EAG hat die Weichen für eine neue Förderlandschaft und eine neue Integration der Erneuerbaren gestellt. Doch wie steht es konkret um den Anteil des geförderten Ökostroms, des erneuerbaren Stroms…

  • Energiewende
    Auch Dienstleistungen für gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen werden unterstützt:

    5 Millionen Euro Förderbudget für Energiegemeinschaften

    von Oliver Kube

    Lokal, dezentral und erneuerbar – so sieht die Energieversorgung der Zukunft aus. In Österreich setzen bereits mehr als 700 Energiegemeinschaften auf diese klimaneutrale Lösung und ermöglichen es Privatpersonen, Gemeinden und…

  • News
    Wichtige Neuerungen sind von den Netzbetreibern noch nicht umgesetzt:

    Ein Jahr Elwog Novelle in Kraft – doch der Jubel bleibt aus

    von Jasmin Fuerbach

    Ein Jahr ist es her, dass die neuen Vorgaben des Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz (kurz ELWOG) – ein Gesetz, das unter anderem den Netzanschluss von Photovoltaik (PV)-Anlagen maßgeblich reguliert – in…

  • News
    Die Herausforderungen der Disruption sind allgegenwärtig – Karl Sagmeister von Schneider Electric verrät uns die Details:

    „Man spürt eine Aufbruchstimmung in der Branche!“

    von Sandra Eisner

    Der Begriff »Disruption« bezeichnet eine einschneidende (meist zerstörerische) Veränderung. Wir alle sind über diesen Begriff und vor allem seine Bedeutung in den vergangenen Jahren – im wahrsten Sinne des Wortes –…

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.