Der sich zuspitzende Arbeitskräftemangel durch eine schrumpfende Erwerbsbevölkerung wird Österreich und seine Exportwirtschaft im nächsten Jahrzehnt vor große Probleme stellen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Wiener Instituts…
Fachkräftemangel
-
NewsStudie des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche:
Arbeitskräftemangel könnte Österreichs Wachstum mittelfristig gefährden
von Sandra Eisner -
News71 Prozent fällt die Suche nach geeigneten Mitarbeitenden schwer:
Fachkräftemangel in Österreich weiterhin größtes Risiko für Unternehmen
Der Mittelstand als Motor der österreichischen Wirtschaft ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft. Doch die strukturellen Veränderungen am Arbeitsmarkt stellen insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen vor massive Herausforderungen. Für…
-
Veranstaltungen/SeminareGirls! Tech up-Erlebnistag 2024:
Zukunftstechnologien hautnah erleben
von Sandra Eisner»Auch du kannst Technik!« heißt es am 11. Oktober wieder für Mädchen der Unter- und Oberstufe in Wien. Beim Girls! Tech up-Erlebnistag im Haus der Ingenieur:innen können sie Zukunftstechnologien hautnah…
-
NewsWichtiger bildungspolitischer Meilenstein in Österreich:
Wie die Höhere Berufliche Bildung das Bildungssystem revolutioniert
von Sandra EisnerAm 1. Mai 2024 tritt das Gesetz zur Höheren Beruflichen Bildung (HBB) in Kraft. Österreichs Bildungssystem erhält damit eine völlig neue Säule der formalen höheren Bildung: Künftig wird es möglich,…
-
EnergiewendeVon TÜV Austria Akademie und Bundesverband Photovoltaic überarbeitet:
Photovoltaik-Lehrgang schafft neue Fachkräfte
von Oliver KubeDamit Österreich im Jahr 2030 zu 100 Prozent erneuerbaren Strom erzeugt, braucht das Land vor allem Fachkräfte, die die Energiewende vorantreiben: Monteure, Techniker und Projektleiter für Erneuerbare Energien. Dass der…
-
Veranstaltungen/SeminareZum zweiten Mal in Graz:
Begeisterte Schülerinnen bei Girls! Tech up
von Sandra EisnerDer Erlebnistag Girls! Tech up machte am 15. März zum zweiten Mal Station in der Steiermark. Mehr als 400 Schülerinnen der Unter- und Oberstufe informierten sich an der Technischen Universität…
-
Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels gewinnen alternative Arbeitsmodelle immer mehr an Bedeutung. In einem Projekt hat sich OVE Fem, das Netzwerk für Frauen im OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik,…
-
NewsEY-Studie zu Beschäftigung und Fachkräftemangel in Österreich:
Fachkräftemangel nach wie vor größtes Risiko für Unternehmen
von Sandra EisnerDie Situation auf dem Arbeitsmarkt ist bekanntlich prekär – wie ernst sie tatsächlich ist, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie. Demnach verlieren 45 % der österreichischen Betriebe Umsätze wegen fehlender…
-
News230 Ausbildungsbetriebe treffen auf 1.000 Schüler:
WK Wien veranstaltet großes Lehrlings-Speed-Dating
von Oliver KubeIm Haus der Wiener Wirtschaft beim Praterstern findet derzeit ein Event der Extraklasse statt: Vier Tage lang, vom 29. Jänner bis zum heutigen 1. Februar, geht dort Wiens größtes Lehrlings-Speed-Dating…
Neuere Artikel