Heizung

  • News
    Neuer Gesamtverantwortlicher für die Vertriebstechnik Österreich bei SHT:

    Bernhard Bauer folgt auf Thomas Waldbauer

    von Sandra Eisner

    Seit Anfang 2022 verantwortet Ing. Bernhard Bauer als Vertriebstechnikleiter den Bereich Heizung und Energie bei der SHT. Mit März 2025 übernimmt er die gesamtverantwortliche Leitung der Vertriebstechnik für ganz Österreich…

  • Technik
    Intelligent, effizient und nachhaltig

    Bereit für die kalte Jahreszeit mit Wiser Home

    von David Lodahl

    Das smarte Wiser-Heizsortiment von Schneider Electric, das sich nahtlos in das Wiser Smart Home-System integrieren lässt, erhöht nicht nur den individuellen Wohnkomfort, sondern hat für jedes Heizsystem die passende Lösung:…

  • News
    Home Comfort-Geschäft wird sich nahezu verdoppeln:

    Bosch erwirbt HLK-Geschäft von Johnson Controls und Hitachi

    von Sandra Eisner

    Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch setzt seinen Wachstumskurs mit einer strategischen Akquisition fort: Für seinen Unternehmensbereich Energy and Building Technology plant die Bosch-Gruppe, das weltweite Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäft für…

  • Technik
    Gira X1 Release mit Modbus TCP/IP-Logikbaustein:

    Neue Schnittstelle für integriertes Energiemanagement

    von Sandra Eisner

    Das neueste Software-Update des kompakten Smart-Home-Servers Gira X1 erweitert seinen Leistungsumfang um eine Modbus TCP/IP-Schnittstelle, die eine nahtlose Integration von PV-Anlagen, Batteriespeichern, Wärmepumpen, Heizungsanlagen und Ladestationen ermöglicht. Dies eröffnet dem…

  • News
    Viessmann auf der ISH 2023:

    Neue Wärmepumpen-Generation und unsichtbare Heizung

    von Oliver Kube

    Die Viessmann Group hat das abgelaufene Geschäftsjahr trotz großer Herausforderungen wie dem Ukraine-Krieg, der weltweiten Lieferengpässe und der Corona-Pandemie sehr erfolgreich gemeistert. Nach einem starken Umsatzplus im Jahr 2021 konnte…

  • Energiewende
    Presseevent zum Heizen bei Windhager:

    Von Wärmepumpen und »grünen« Fossilien

    von Oliver Kube

    Die Wärmepumpe läuft heiß: Spezialisten für Biomasseheizungen und Abgastechnik sind mittlerweile in den Wärmepumpenmarkt eingestiegen. Auf einem Presseevent in Seekirchen (bei Salzburg) im Dezember präsentierten unter anderem die Firmen Windhager…

  • Energiewende
    Holzheizungen und biogene Fernwärme drängen fossile Energieträger zurück:

    Vorarlberg nimmt Abschied von Öl- und Gaskesseln

    von Oliver Kube

    Bereits vor Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine hat Vorarlberg im Rahmen seiner Strategie Energieautonomie+ 2030 den weitgehenden Verzicht auf Heizöl und fossiles Gas in Gebäuden beschlossen. Sowohl Neubauten…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.