Kommentar von Elise Beaufils, Deputy Head of Sustainability Research von Lombard Odier Investment Managers (LOIM), zur bevorstehenden COP28 in Dubai.
Klimaschutz
-
MeinungsvielfaltElise Beaufils, Deputy Head of Sustainability Research LOIM:
Erwartungen an die COP28
von Oliver Kube -
Veranstaltungen/SeminareEnergieeffizienz für Industrie und Gebäude:
Österreichischer Energieeffizienzkongress in Wien
von Sandra EisnerZum vierten Mal fand auf Einladung der Deca der hochkarätig besetzte Branchenkongress zum Thema Energieeffizienz statt. Zentrale Themen waren die Energieeffizienz für Industrie und Gebäude sowie gesetzliche Rahmenbedingungen für Energiedienstleister.…
-
EnergiewendeWK Wien: Gewerbe und Handwerk:
„Unsere Betriebe sind Experten bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz“
von Sandra EisnerNachhaltigkeit im Gewerbe und Handwerk ist gut für die Umwelt und die Wettbewerbsfähigkeit – Smodics-Neumann: „Mitgliedsbetriebe haben eine Pionierfunktion in Sachen Klimawende.“
-
NewsPwC ESG-Ranking 2023:
Börsennotierte Unternehmen treiben ESG-Transformation in Österreich voran
von Sandra EisnerIm Rahmen des ESG-Rankings 2023 analysierte die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Österreich die ESG-Performance der 155 umsatzstärksten Unternehmen des Landes. Augenmerk der Methodik lag dabei nicht nur auf der Transparenz…
-
Industrielle ElektrotechnikStrategische Partnerschaft von Sick AG und Endress+Hauser AG:
Gebündelte Kompetenzen in der Prozessautomation
von Sandra EisnerDie Industrie befindet sich im Wandel. Maßgebliche Treiber sind der Klimaschutz und die langfristige Umstellung auf nichtfossile Energieträger und Rohstoffe. Dieser Transformationsprozess hin zu einer CO2-neutralen Weltwirtschaft erfordert neue Technologien…
-
EnergiewendeOesterreichs Energie:
E-Wirtschaft begrüßt Vorstellung von Energie-Maßnahmen
von Oliver KubeMit der gestern vorgestellten Paketlösung hat die Regierung einen wichtigen Schritt getätigt, um Wirtschaftsstandort und Energiewende gleichermaßen zu unterstützen. Offene Punkte, wie das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungs-Gesetz dürfen aber nicht in Vergessenheit geraten.
-
EnergiewendeDachverband Erneuerbare Energie:
Einigung auf Finanzausgleich ist Rückschlag für den Klimaschutz in Österreich
Die große Herausforderung Klimaschutz bleibt im Finanzausgleich ein blinder Fleck, kritisiert Martina Prechtl-Grundnig, Geschäftsführerin des Dachverbands Erneuerbare Energie (EEÖ), die kürzliche Grundsatzeinigung von Bund, Ländern und Gemeinden zum Finanzausgleich.
-
NewsBürgermeister Ludwig und WK Wien-Präsident Ruck stellten vor:
Neuer Vienna Green Economy Report
von Oliver KubeEnergiesparen bzw. effizienter einsetzen, weg von fossilen Brennstoffen oder Reduktion der Treibhausgase – das Thema Klimaschutz ist in aller Munde. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Wirtschaft zu, die einerseits…
-
MeinungsvielfaltKommentar von Mary Jane McQuillen von ClearBridge Investments:
In drei Monaten wissen wir, ob COP28 ein Erfolg ist
von Oliver KubeWährend die genaue Tagesordnung für die diesjährige COP28-Konferenz noch festgelegt wird, werden die Hauptschwerpunkte sicherlich auf der globalen Bestandsaufnahme, der Klimafinanzierung und der Klimaanpassung liegen. Die Teilnehmer sollten die erste…
Neuere Artikel