Unter dem Motto »ForeSight ist die Zukunft des Wohnens« haben führende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Elektroindustrie und Wohnungswirtschaft im Forum digitale Technologien in Berlin die Ergebnisse des, vom…
Künstliche Intelligenz
-
ProjekteKünstliche Intelligenz und geteilte Datenräume:
Meilenstein für die Digitalisierung von Wohnimmobilien
von Oliver Kube -
EnergiewendeThe Smarter Europe 2023:
Bühne frei für Start-Ups and Newcomer der neuen Energiewelt
von Jasmin FuerbachEuropas größte energiewirtschaftliche Plattform The smarter E Europe 2023 bietet einen umfassenden Überblick über neue Entwicklungen und Trends in den Bereichen der erneuerbaren Energie, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie…
-
NewsFür die Umsetzung der Klub-eigenen Digitalstrategie:
Cognizant kooperiert mit Eintracht Frankfurts Digitaltochter
von Oliver KubeKI- und Datenanalyse-Lösungen von Cognizant verbessern künftig den Besucherstrom und das Nachhaltigkeitsmanagement von EintrachtTech – die Tochtergesellschaft von Eintracht Frankfurt ist für die Digitalisierung aller Bereiche des Geschäftsbetriebs verantwortlich.
-
News"Swarmy" vom Fraunhofer IZM auf jeweilige Anforderungen anpassbar:
Welt der Funksensoren nun auf einer Plattform
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM haben für dezentrale Systeme, die bisher aus verschiedensten Funksensoren bestanden haben, nun eine Plattform namens „Swarmy“ entwickelt, die sich modular an die…
-
NewsSiemens startet mit Siemens Xcelerator:
Business-Plattform für digitale Transformation
von Oliver KubeDie Siemens AG startet unter dem Namen Siemens Xcelerator eine offene digitale Business-Plattform. Diese ermöglicht es Kunden jeglicher Größe in den Bereichen Industrie, Gebäude, Netze und Mobilität, ihre digitale Transformation…
-
Innovative Forschung darf nicht dem Selbstzweck dienen – sie braucht wirtschaftliches Verwertungspotential, um der Allgemeinheit zu nützen. Um das Know-how dafür möglichst früh bei jungen Forscher:innen zu verankern, veranstaltet das…
-
EnergiewendeEnergie Burgenland und israelisches Startup Fsight:
Nächste Etappe der Zusammenarbeit
von Sandra EisnerDer Krieg in der Ukraine, der auf die COVID-Pandemie folgte, stellt den europäischen Energiemarkt vor große Herausforderungen. Über die letzten Monate hinweg stiegen die Energiepreise drastisch und zeigen nach wie…
-
Nachdem sich die Entwickler der Stührenberg GmbH und Fraunhofer-Forscher aus Lemgo bereits mit intelligenten Lichtsignalanlagen (LSA) beschäftigt haben, folgt nun der nächste Schritt: Ab Oktober 2021 bringen die Projektpartner die…
-
TechnikAutomated Machine Learning von Weidmüller:
Wenn der Algorithmus zweimal klingelt!
von Moritz HellSeit einigen Jahren schon wird die Fantasie der Ingenieure und Anlagenbauer beflügelt durch die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI). Die Erhebung und Veredelung von Daten ermöglichen gesteigerte Effizienz und Produktivität.…
Neuere Artikel