Stromkosten

  • News
    E-Control:

    Stromnetzentgelte erhöhen sich für 2022

    von Thomas Buchbauer

    Die Netzentgelte für Strom haben sich mit Jänner 2022 erhöht. Unter einer gemeinsamen Betrachtung der Netznutzungs- und Netzverlustentgelte ergeben sich im Österreichschnitt im Jahr 2022 um etwa 9,1 Prozent höhere…

  • Energiewende
    Wirkungsgrad durch Raum mit transparenten Wänden stark verbessert

    Neuer Solar-Receiver senkt Stromkosten erheblich

    von

    Ein neues Design des Receivers soll den Wirkungsgrad von solaren Turmkraftwerken drastisch verbessern, wie Ali Mani, Maschinenbau-Professor an der Stanford University stanford.edu, verspricht. Er will die normalerweise schwarze Kammer, die…

  •   Mit der Abschottung und damit Abtrennung der Kaltluftzufuhr durch das neue System können Geräte zur Raumkühlung effizienter arbeiten. Das senkt die Stromkosten und verbessert die Power Usage Effectiveness-Kennzahlen (PUE).…

  • NewsTechnik

    Richtiges Flackern kann Milliarden sparen

    von

      Forscher konnten zeigen, dass Lichtquellen für Menschen dann am hellsten wirken, wenn sie Lichtblitze bestimmter Dauer aussenden. Würde man Beleuchtungslösungen entsprechend einstellen, könnten sie ein optimales Helligkeitsempfinden bei vergleichsweise…

  • EnergiewendeTechnik

    Green house

    von Thomas Buchbauer

      Das Soestduinen-Haus in Holland wurde während der zweijährigen Bauphase mit den modernsten Energiespartechnologien ausgestattet, um ein besonders umweltfreundliches Wohngebäude zu schaffen. Die Beleuchtung des im Mai 2011 fertiggestellten Gebäudes,…

  • NewsTechnik

    Klare Farben

    von Thomas Buchbauer

    Der bestmögliche Farbwiedergabeindex, ausgedrückt als CRI oder Ra, ist 100. Werte zwischen 100 und 90 werden der optimalen Farbwiedergabestufe 1A zugeordnet, Werte zwischen 90 und 80 der Stufe 1B. Die…

Ältere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.