Autor

Thomas Buchbauer

  • Energiewende
    Der Erneuerbaren-Ausbau läuft zu langsam:

    Wo sind die Bremser?

    von Thomas Buchbauer

    Wer ist verantwortlich dafür, dass der Ausbau von Stromerzeugungsanlagen, die mit erneuerbaren Ressourcen betrieben werden, zu langsam vonstattengeht? Selbst den sonst als so gemütlich geltenden Österreicherinnen und Österreichern ist das…

  • MesseService
    Rexel-Expo profitierte von exzellenter Vorbereitungsarbeit:

    Überraschend hohe Besucherzahlen

    von Thomas Buchbauer

    Den österreichischen Elektrotechnikern darf man nach den letzten beiden Tagen keine Messemüdigkeit mehr unterstellen. Anlässlich der Rexel-Expo in Wels informierten sich tausende Handwerker, Einkäufer und ihre Chefs über die Neuheiten…

  • Service
    Signify und Elektron machten anlässlich einer Roadshow vor, was möglich ist:

    Einsparungen auf allen Ebenen

    von Thomas Buchbauer

    Macht es als Gemeinde Sinn, in die Straßen-, Platz- und Wegbeleuchtung zu investieren? Welchen Nutzen hat eine moderne Anlage in der Industrie, in Büros und in der Logistik? Eine Menge…

  • Service
    Siblik und Dr. Gerald Junker informierten zum Thema Not- und Sicherheitsbeleuchtung OVE E8101 Teil 5-56 und R12:

    Gehören Normen und Vorschriften ins Museum?

    von Thomas Buchbauer

    … Keine Rede davon. Trotzdem lud Siblik Ende 2022 zu einem Planer-Event ins Technische Museum nach Wien. Im Mittelpunkt des Geschehens an jenem Dezember-Vormittag war Gerald Junker, der als Vortragender…

  • EnergiewendeProjekte
    Stara und Elektrotechnik Gehringer tragen zum PV-Ausbau Österreichs bei:

    Lasst die Sonne scheinen und sie uns auch nutzen

    von Thomas Buchbauer

    Man glaubt es kaum, aber es ist wahr: Photovoltaik-Großanlagen lassen sich auch in Zeiten von Lieferengpässen realisieren. Dazu sollte man als Auftraggeber aber nicht nur Elektrogroßhändler mit hohen Lieferkapazitäten, sondern…

  • Allgemein
    Die E-Control, die Österreichische Energieagentur und die FPÖ nehmen Stellung zur Strompreisentwicklung:

    Wann wird´s mal wieder richtig billig?

    von Thomas Buchbauer

    Bereits im August 2022 machte sich Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer stark, den Strompreis vom Gaspreis zu entkoppeln. Nicht nur er kritisierte die Beibehaltung des Merit-Order-Prinzips. Danach wurde es still um…

  • Technik
    Wie der deutsche Bundesligaverein RB Leipzig mit Konzepten von Signify auf die Energiebremse steigt:

    Der Fußballsport schnallt den Gürtel enger

    von Thomas Buchbauer

    Fußballklubs sollen sparen? Das klingt nach einem verfrühten Aprilscherz in Anbetracht der bereits jahrelang anhaltenden Untätigkeit der FIFA bei den ins Uferlose ausartenden Transfersummen bei gleichzeitig steigenden Vereinsschulden. Aber zumindest…

  • Meinungsvielfalt
    Tech Forum der LANline zeigt den Trend auf, Rechenzentren kleiner zu denken:

    Baut Rechenzentren in Windräder ein!

    von Thomas Buchbauer

    „Man macht das eben so“, teilte mir unsere 16-jährige Tochter kürzlich mit, als ich sie fragte, warum sie sich ihr Smartphone aus kurzer Entfernung vor die Nase hielt, um ein…

  • Service
    Sonepar-Partnertreff traf auf großes Elektriker-Interesse:

    Die ersten Impressionen

    von Thomas Buchbauer

    Der Sonepar-Partnertreff ging vom 20. bis 21. Oktober am Salzburger Messegelände über die Bühne. Für den Veranstalter war bereits der erste Messetag ein voller Erfolg. Das i-Magazin war vor Ort…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.