Strompreis

  • Service
    Transparente Preisentwicklung im Fokus:

    Neuer Index zur Entwicklung der Industriestrompreise auf Smard

    von Siawasch Aeenechi

    Die Bundesnetzagentur veröffentlicht fortan auf ihrer Energiemarktdatenplattform Smard einen neuen Index für Industriestrompreise. Die monatliche Darstellung ermöglicht es, die Entwicklung der Strompreise für Industriekunden einfach nachzuvollziehen, und schafft Transparenz bei…

  • Deutscher Markt
    In Regionen mit viel Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien:

    Ab 2025 niedrigere Netzentgelte

    von Oliver Kube

    „Die Netzentgelte in Regionen mit starkem Zubau von Wind und Sonne sinken spürbar. Jetzt sind die Lieferanten am Zug, diese Vorteile auch an die Kunden weiterzugeben. Verbraucherinnen und Verbraucher können…

  • News
    Im ersten Halbjahr 2024:

    185.547 Strom- und Gaskunden wechselten Lieferanten

    von Oliver Kube

    185.547 Strom- und Gaskunden – sowohl Haushalte als auch Unternehmen – haben heuer in der ersten Jahreshälfte ihren Lieferanten gewechselt. Das geht aus der aktuellen Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control hervor.…

  • News
    Tätigkeitsbericht 2023 der E-Control:

    »Ein Jahr voll Licht und Schatten«

    von Sandra Eisner

    2023 – das Jahr der gestiegenen Strom- und Gaspreise, die unzähligen Konsumenten Kopfzerbrechen bereitet haben. So werden diese Turbulenzen wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Doch es gab auch positive…

  • News
    Österreich. Strompreisindex weiterhin mit fallender Tendenz:

    Strom-Großhandelspreisindex sinkt im April um 6,4 %

    von Sandra Eisner

    Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) fällt im April 2024 gegenüber dem Vormonat um 6,4 %. Im Vergleich zum April des Vorjahres 2023 liegt der ÖSPI um 65,1 % niedriger. Bezogen auf…

  • News
    E-Control:

    Stromnetzentgelte werden 2024 erhöht

    von Oliver Kube

    Die Netzentgelte für Strom werden sich mit Jänner 2024 größtenteils erhöhen, was vor allem auf die Inflation, die gestiegenen Investitionen sowie reduzierte Abgabemengen zurückzuführen ist. Im Österreichschnitt ergeben sich ab…

  • Energiewende
    Niederländisches Unternehmen TouchWind baut mit Mitsui O.S.K. Lines effizienten Windgenerator:

    Einflügelige »Windmühle« soll Strompreis halbieren

    von Oliver Kube

    Mit einem neuartigen schwimmenden Windgenerator will das Unternehmen TouchWind den Strompreis halbieren. Die »Windmühle« hat nur ein einziges Blatt, das an einem Schräg im Wasser stehenden Mast befestigt ist. Derzeit…

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.