Versorgungssicherheit

  • News
    Investitionen in die Netzinfrastruktur:

    Neue Infrastruktur für Altenmarkt im Thale

    von Sandra Eisner

    Während die Stadtgemeinde Hollabrunn gemeinsam mit der NÖ Straßenbauabteilung die Ortsdurchfahrt in der Katastralgemeinde Altenmarkt im Thale erneuert, werden auch seitens EVN Wasser die bestehenden Trinkwasser-Transportleitungen ausgetauscht. Parallel dazu erneuert…

  • Energiewende
    Neue Förderung:

    100 Millionen Euro für energieautarke Bauernhöfe

    von Jasmin Fuerbach

    Die Umstellung des Energiesystems auf erneuerbare Ressourcen und mehr Energieeffizienz ist ein Ziel der österreichischen Bundesregierung. Um gleichzeitig Versorgungssicherheit zu garantieren, braucht es Veränderungen in allen Bereichen. Dabei spielen Agrar-…

  • Meinungsvielfalt
    Kommentar von Michael Staudinger, Branchenexperte bei W&P:

    Elektro- und Digitalindustrie: Agenda 2023

    von Oliver Kube

    Die Unternehmen der Elektro- und Digitalindustrie haben bisher mehrheitlich ein erfolgreiches Jahr 2022 erzielt. Der Auftragseingang liegt über dem sehr positiven Jahr 2021, die Kapazitätsauslastung ist entsprechend hoch. Der Auftragsbestand…

  • News
    UVP-Verhandlung hat stattgefunden:

    Sichere Stromversorgung Zentralraum Oberösterreich

    von Oliver Kube

    Mit dem gemeinsamen Projekt der Austrian Power Grid (APG), Netz Oberösterreich GmbH (Netz OÖ) und Linz Netz GmbH (Linz Netz) wird der oberösterreichische Zentralraum energiewirtschaftlich zukunftsfit gemacht. Ein 220-Kilovolt-Versorgungsring sorgt…

  • News
    Energie Steiermark organisiert für Industrie:

    Geschützte Erdgas-Speicherkapazitäten

    von Oliver Kube

    Die Energie Steiermark will mit geschützten Ergdas-Speicherkapazitäten die Versorgungssicherheit heimischer Unternehmen sicherstellen. 15 Betriebe sind bereits an Bord, darunter Austria Email und MM-Karton. Verträge über insgesamt 150 GWh Speichervolumen sind…

  • Energiewende
    Energieeffizienz-Studie zu Firmen in Deutschland bis 2025:

    Einsparpotenzial bei rund 30 Prozent

    von David Lodahl

    Die Energiekrise infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine gefährdet in vielen europäischen Ländern die Versorgungssicherheit. Das gilt besonders für Deutschland mit seiner Abhängigkeit von russischem Gas. Deshalb hat die…

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.