Wien Energie

  • Energiewende
    Erster Zwischenerfolg mit 15 Prozent H2-Beimischung erreicht:

    Wasserstoff-Betriebsversuch in Wien

    von Oliver Kube

    Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und Verbund erproben aktuell in einem gemeinsamen Betriebsversuch erstmals die Beimischung von Wasserstoff bei der Gasturbine der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage von Wien Energie, dem Kraftwerk Donaustadt (oben…

  • Energiewende
    Wien Energie testet Stromgewinnung am Acker:

    Erste Erkenntnisse zur Agrar-Photovoltaik

    von David Lodahl

    Seit 2019 testet Wien Energie in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur die Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Sonnenstrom-Produktion. Am Standort Schafflerhofstraße im 22. Gemeindebezirk kommen seit 2021 rund 400…

  • Energiewende
    Mit der Kraft der Sonne zur grünen Energie:

    Wien Energie baut Photovoltaik stark aus

    von Oliver Kube

    Wien Energie investiert auch dieses Jahr intensiv in den Photovoltaikausbau: Im ersten Halbjahr 2023 hat Wien Energie bereits zahlreiche Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen, unter anderem im Rahmen der Wiener Sonnenstrom-Offensive…

  • Energiewende
    ARE und Wien Energie bauen:

    Größtes Erdsondenfeld Österreichs

    von Oliver Kube

    ARE Austrian Real Estate und Wien Energie realisieren innovatives Klimaschutzquartier: Klimafreundliches Gesamtkonzept für Wärme-, Kälte- und Stromversorgung setzt europaweit Maßstäbe.

  • Energiewende
    Energiekrise sorgt für Boost:

    Österreicher wollen Erneuerbare

    von Oliver Kube

    Aktivist:innen kleben sich auf der Straße fest, Autofahrer:innen regen sich darüber auf. Manch ein Medium schreibt von vermeintlichen »Klimaterroristen«. Doch wie stehen die Österreicher:innen abseits überhitzter Polemik zu den Themen…

  • Energiewende
    Keine Insolvenz, aber:

    Wien Energie braucht finanzielle Hilfe

    von Oliver Kube

    Wien Energie hat die Bundesregierung aufgrund einer finanziellen Notlage um Hilfe geben. Grund sind die stark gestiegenen Großhandelspreise für Gas und Strom. Wien Energie beteuert, dass von einer drohenden Insolvenz…

  • Energiewende
    Von Corona-Tief bis Erholungseffekt: Wie war die Stimmung Österreichs 2021 in Bezug auf erneuerbare Energie?

    Photovoltaik auf dem Vormarsch?

    von Sandra Eisner

    Das Stimmungsbarometer verrät: Es herrscht Handlungsbedarf in Sachen »erneuerbare Energie«.

Neuere Artikel

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.