C6Amodul:

Schnelle Montage & vielfältige Möglichkeiten

von Siawasch Aeenechi
Foto: © Metz Connect

Heutzutage ist der Bedarf an hohen Datenübertragungsraten enorm. Das gilt für öffentliche Gebäude und Bürokomplexe, aber auch für Liegenschaften und private Immobilien. Eine vorausschauende, intelligente Gebäudeverkabelung für die unterschiedlichste Nutzung hat bei den Bewohnern einen ähnlich hohen Stellenwert wie grundlegende Haus- und Gebäudeleittechnik.

Eigentümern hilft sie, die Investitionen über Jahre hinweg zu sichern sowie Aufbau- und Wartungskosten zu minimieren. Als Leitfaden für die Planung und Umsetzung von Verkabelungssystemen gelten nationale und internationale Normen, die allerdings nur eine Grundlage darstellen. Wichtig für eine zukunftsfähige, strukturierte Gebäudeverkabelung sind durchgängige, international standardisierte und leistungsstarke Netzwerklösungen – wie die Anschlusssysteme C6Amodul und C6Amodul Keystone mit Cat.6A von Metz Connect. Mit herausragender Leistung und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen sowie einer schnellen und einfachen Montage werden Zeit und Aufwand gespart.

Leistungsüberblick C6Amodul
  • Kabelzuführung: 3 Varianten
  • Montage: ohne Spezialwerkzeug
  • Zugentlastung per Rastclip am Ladestück
  • PVP-Zertifizierung
  • UL listed
  • Zum Monagevideo
Die Vorteile des C6Amoduls

Einsatz bei geringen Platzverhältnissen

Drei verschiedene Kabelzuführungen (180°, 90°, 270°)

Einfache Installation und Wartung

  • Montage ohne Spezialwerkzeug
  • Zugentlastung per Rastclip direkt am Ladestück
  • Kabelbinder wird nicht benötigt

Kabelverbinder

Der Kabelverbinder Class EA ist die intelligente Lösung, um Datenleitungen einfach und ohne Verwendung von Spezialwerkzeug zu verlängern oder zu verbinden. Durch seine kompakte Bauform und die gewinkelten Varianten, kann er in unterschiedlichsten Anwendungen, selbst bei beengten Platzverhältnissen, eingesetzt werden. Mit Erfüllung der Class EA bleiben Links mit bis zu 10 GBit/s problemlos erhalten. Der Kabelverbinder ist damit eine Problemlösung für nahezu jede Netzwerkinfrastruktur und gehört als Grundausstattung in jede Werkzeugkiste!

Weitere Informationen zum Kabelverbinder hier.

Qualitätssicherung & Einhaltung der Standards

ISO/IEC 11801-1 TIA/EIA-568, IEC 60603-7-51 und EN 50173-1 Zertifizierung
& GHMT-PVP-Zertifizierung (Prüfverfahren unter realen Bedingungen, unangekündigt und regelmäßig)

Weitere Informationen: www.metz-connect.com

Quelle: Metz Connect

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.