Wertvolles und unterstützendes Werkzeug für die Energiewende:

Smarte Energiezähler und ein intelligentes Energiemanagementsystem

von David Lodahl
Foto: © GMC Instruments GmbH

Für die Klima- und Energiewendeziele ist eine konsequente Digitalisierung und Überwachung der Energiedaten wichtiger denn je. Mit dem Umbau des Energiesystems hin zu mehr erneuerbaren Energien steigen die Anforderungen an einen sicheren und effizienten Netzbetrieb an. In Zukunft werden Stromerzeuger und -verbraucher über ein intelligentes Netz (Smart Grid) verknüpft und kommunizieren digital miteinander. Grundlage hierfür sind Smarte Energiezähler und ein intelligentes Energiemanagement System.

 

(Bild: GMC Instruments GmbH)

Der nachhaltige Umgang mit Energie wird in Gewerbe und Industrie aufgrund der steigenden Preise ein immer wichtigeres Thema. Nicht nur aus Kostengründen, sondern auch aufgrund der erhöhten Sensibilität für Umweltfragen. Um signifikante Einsparungen zu erreichen, gilt es vor allem die komplexen Prozesse in einer Produktionsanlage zu optimieren und beispielsweise Durchlaufzeiten und Stillstände zu minimieren.

Ein systematisches Energiemanagement ist daher für viele Unternehmen mittlerweile aus ökologischer und ökonomischer Sicht zu einem wichtigen Faktor geworden. Effizientes Energiemanagement betrifft eine Vielzahl von Mitarbeitern in Unternehmen, deshalb müssen Verbrauchsdaten und Kennzahlen immer orts- und geräteunabhängig zur Verfügung stehen. Durch die Ermittlung, an welchen Stellen im Unternehmen wieviel Energie verbraucht wird, wird gleichzeitig erkennbar, wo Einsparpotenziale bestehen.

……. und dies kann einfach durch den Einsatz von Smarten Energiezählern und einem intelligenten Energiemanagement System erreicht werden.

 

(Bild: GMC Instruments GmbH)

Der Smarte Energiezähler unserer ENERGYMID Serie als der »Solution Maker« für die Energiewende:

(Bild: GMC Instruments GmbH)

Der MID-zertifizierte Energiezähler der ENERGYMID-Serie wird zur Erfassung und Abrechnung der Wirkenergie in Industrie, Haushalt, Gewerbe und Gebäudetechnik eingesetzt. Über moderne Kommunikationsschnittstellen erfolgt die Übertragung der Energiedaten an übergeordnete Managementsysteme. Dank einfacher Installation mit Erkennung von Anschlussfehlern und flexibler Konfigurationsmöglichkeiten erfüllt er jede Messaufgabe meisterhaft. In Kombination mit der Zulassung des integrierten Zählerstandsgang (Z2) nach PTB-A 50.7 eignet sich dieser Energiezähler auch zur Erfüllung energierechtlicher Anforderung, wie z.B. der Abgrenzung von Drittmengen.

Die ENERGYMID Energiezähler-Generation eröffnet Ihnen vollkommen neue Kosteneinsparungspotenziale. Dank einer breiten Palette an Schnittstellen sind die MID-zertifizierten ENERGYMID Energiezähler Ihre perfekte Lösung für die Energieerfassung und der Anbindung in ihr Leitsystem.

(Bild: GMC Instruments GmbH)

METRAVIEW als Software Plattform für ein intelligentes Energiemanagement:

METRAVIEW ist eine universell einsetzbare Software-Plattform für die Erfassung, Speicherung, Darstellung, Visualisierung und Analyse von Energie- und Prozessdaten – von SCADA über Monitoringsysteme bis zum Energiemanagement. Sie integriert eine Vielzahl an notwendigen Funktionen in einer modularen und skalierbaren Plattform zur transparenten Darstellung von Energieverbräuchen und Prozessdaten.

(Bild: GMC Instruments GmbH)

Mit dem individuellen Dashboard hat man die wichtigsten Daten immer im Blick – Kompakt, einfach und organisiert.
  • Flexibler, webbasierter Kacheleditor
  • Benutzerspezifisches Dashboard
  • Charts, Trends, Widgets, Listen sowie externe Quellen
Das Modul für softwaregestütztdes Energiemanagement
  • Automatisierte sowie manuelle (Zähler-)Datenerfassung
  • Erfassung aller Medien wie z.B. Strom, Wärme, Gas, Wasser, Druckluft, …
  • Energiedatenerfassung / Energieleistungskennzahlen
  • Kostenstellenzuordnung / Energie(kosten-)Berichte
  • Datengrundlage für eine Optimierung der energetischen Bewertung
  • Maßnahmenverfolgung zur Energieeffizienz
  • Prognosen
  • Bilanzkreise zur Darstellung und Plausibilisierung von Messkonzepten
Kurven & Trends & Berichtswesen

Zur Prozessanalyse steht ein interaktives, extrem leistungsstarkes Online- und Archiv-Trending zur Verfügung. Flexible Steuerfunktionen ermöglichen eine einfache Auswertung großer Datenmengen.

„Parallele Darstellung von bis zu 100 Datenpunkten“
  • Verschiedene Darstellungsmodi, z.B.: Online, Archiv, Zeitvergleich, u.v.m.
  • Intuitive Bedienbarkeit (Autoskalierung, X-Y-Zoomfunktion, Export, …)
  • Umfangreiche Formatierungs-möglichkeiten (Farben, Diagrammtypen, u.v.m.)
  • Analysefunktionen:
    Fadenkreuz, Anzeige von Grenzwerten u. Min/Max-Werten

(Bild: GMC Instruments GmbH)

WebReports ist ein benutzerfreundliches und flexibles Berichts-Front-End, mit dem echter Nutzen aus Daten gezogen werden kann.

  • Intuitiver, einfach zu bedienender Berichts-Designer
  • Tabellen, Charts, Diagramme, Widgets
  • Automatischer Versand via E-Mail oder FTP
Fazit:

Energiemanagement-Systeme sind im Bereich Industrie, Haushalt, Gewerbe und Gebäudetechnik aufgrund der steigende Energiekosten und rasant voranschreitenden Energiewende via erneuerbare Energien bzw. E-Mobility aktuell nicht mehr wegzudenken. Dazu kommt der verantwortungsvolle Umgang mit Energie als Ressource.

GMC-INSTRUMENTS als Solution Provider für Energiemanagement-Systeme bietet eine umfassende Lösung zur Erfassung und Bewertung von Energiedaten und ist unser Beitrag für die SICHERE ENERGIEWENDE!

 

Weitere Informationen unter:

Quelle: GMC-Instruments Austria GmbH
Entgeltliche Einschaltung

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.