Relaunch von Busch-Welcome:

Smarte Komponenten die Türkommunikation

von Siawasch Aeenechi
Foto: © Busch-Jaeger zum Firmenprofil

Mit einem grundlegenden Produkt-Relaunch hat Busch-Jaeger das erfolgreiche Türkommunikations-System Busch-Welcome fit für die Zukunft gemacht. Neue Elemente für den Innen- und Außenbereich.

Oft beginnen Geschichten und Momente des Lebens an der Tür. Hier treffen Außenwelt und Zuhause aufeinander. Viele alltägliche Begegnungen des Lebens finden hier statt. Und das am besten so sicher wie möglich. Die vielfältigen Lösungen von Busch-Jaeger für den Eingangsbereich des Hauses sorgen für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Das Türkommunikations-System Busch-Welcome lässt sich sowohl als Einzellösung als auch mit dem Smart-Home-System Busch-free@home und KNX steuern. Mit einem grundlegenden Produkt-Relaunch hat Busch-Jaeger nun das erfolgreiche Busch-Welcome neu für die Zukunft aufgestellt.

Hochwertige Materialien kennzeichnen das Türkommunikations-System Busch-Welcome®, das von Busch-Jaeger durch neue Komponenten und Funktionen erweitert wurde.

Hochwertige Materialien kennzeichnen das Türkommunikations-System Busch-Welcome, das von Busch-Jaeger durch neue Komponenten und Funktionen erweitert wurde. (Bild: Busch-Jaeger)

Ein innovatives Clipsystem für die Funktionsmodule erleichtert die Montage und bietet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten für die im Programm enthaltenen Audio-, Video-, Klingel-, Fingerprint-, Info- und Tastaturmodule. Eine weitere Neuerung: die Auflösung der von der Kamera übermittelten Bilder konnte um 25 Prozent gesteigert werden. Auf der IFA 2022 in Berlin konnten sich Fachleute und Endkunden live vor Ort von den gewohnten und von den neuen Vorteilen des Systems überzeugen.

Neben den neuen Edelstahl-Rahmen sind nun auch modulare Rahmen aus Aluminium im Programm, die insbesondere in preissensiblen Segmenten – etwa beim Geschosswohnungsbau – nachgefragt werden. Diese Ausführungen bieten zum Beispiel die Möglichkeit, auf wenig Fläche mehr Klingeltasten zu installieren. Im Sinne einer universellen Plattform-Lösung funktionieren die modularen Busch- Welcome-Rahmen sowie die verschiedenen Einbaudosen auch in Verbindung mit der System-Variante Busch-Welcome IP.

Außenstationen in Edelstahl und Aluminium
Eine elegante 2-Draht-Video-Innenstation im 4,3“-Format mit WLAN-Funktionalität ist neu im Programm. (Bild: Busch-Jaeger)

Eine elegante 2-Draht-Video-Innenstation im 4,3“-Format mit WLAN-Funktionalität ist neu im Programm. (Bild: Busch-Jaeger)

Auch künftig wird Busch-Jaeger vorgefertigte Außenstationen in Edelstahl und Aluminium im Busch-Welcome-Programm haben. Diese Produktvarianten sind als Video-Außenstation in Edelstahl und als Audio-Außenstation in Aluminium lieferbar, und zwar jeweils als 1-fach-, 2-fach- und 3-fach-Ausführung. Abgerundet wird das Türkommunikations-System durch verschiedene Standalone-Zutrittskontroll-Elemente für Fingerprint, Tastatur und Transponder, sowie durch Einbaumodule für Briefkastenanlagen und Montagedosen in unterschiedlichen Ausführungen. Ebenfalls im Programm: externe Kameras zur Überwachung im Außenbereich.

Ebenfalls neu: eine elegante Video-Innenstation

Neu im Programm von Busch-Welcome ist außerdem eine elegante 2-Draht-Video-Innenstation im 4,3“-Format mit WLAN-Funktionalität. Der nur 18 Millimeter dünne gläserne Bildschirm präsentiert brillante Bilder und sechs Icons zur intuitiven Bedienung der Innenstation.

Acht mobile Endgeräte – Handys und/oder Tablets – können unter Einbeziehung des Busch-Jaeger-Portals die Bildschirminformationen per Weiterleitung empfangen. Ebenfalls integriert: ein automatischer Türöffner.

Die vielfältigen Indoor- und Outdoor-Lösungen von Busch-Welcome sorgen für mehr Sicherheit und Komfort rund um die Haustür.

Mehr Informationen auf: www.busch-jaeger.de

Quelle: Busch-Jaeger Elektro GmbH

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.