AIT zeigt neueste Technologien und Lösungen:

Zur Optimierung von Industrieanwendungen mit Wärmepumpen

von Jasmin Fuerbach
Foto: © Pixabay

AIT zeigt neueste Technologien und Lösungen auf der Chillventa in Nürnberg vom 11. bis zum 13. Oktober 2022. Das AIT Center for Energy präsentiert die neuesten Entwicklungen und Services in den Bereichen Wärmepumpen und Kältetechnik. Eines der Highlights ist der Augmented Reality Industry Simulator zur Optimierung von Industrieanwendungen mit HoloLens.

Die weltweit führende Fachmesse und Konferenz für Kälte-, Klima-,Lüftungs- und Wärmepumpentechnik gibt dem AIT Center for Energy die Möglichkeit, seine neuesten Technologien einem Fachpublikum aus Industrie und Forschung vorzustellen. Präsentiert werden:

  • Augmented Reality Simulatoren zur Optimierung von Industrieanwendungen und Heiz-/Kühlanwendungen mit Wärmepumpen und Erneuerbaren Energien auf Smartphone-Basis und mit Microsoft HoloLens
  • Die Schalloptimierung von Luftwärmepumpen mittels Akustikkamera
  • Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln und geringsten Kältemittelmengen.
Augmented Reality Industry Simulator

Mit dem AR Simulator des AIT Center for Energy können die Industriestandorte der Zukunft, aber auch Energiesysteme von Ein- und Mehrfamilienhäuser geplant werden. Mittels modernster Augmented Reality Technologie werden Gebäude und Anlagen als frei dreh- und zoombare Hologramme vollständig in 3D visualisiert. Komplexe

Produktions- und Energiedaten werden übersichtlich dargestellt und ermöglichen so eine Planung und Optimierung zukünftiger CO2-neutraler Industriestandorte und schalloptimierter Wohnanlagen.

https://www.youtube.com/watch?v=Jxp7dNP-1Co

Technologieentwicklung mit alternativen Kältemitteln

Eine der Kernkompetenzen des AIT Center for Energy  ist die laufende Entwicklung von Kältekreisen mit alternativen Kältemitteln. Untersucht werden Kältemittel mit niedrigem GWP-Wert wie etwa HFOs (Hydrofluorolefin) und natürliche wie Propan, Butan und weitere.

Darüber hinaus fokussiert das AIT Center for Energy die Forschungsarbeit auf die Optimierung des Kältekreises, um einerseits die Effizienz zu erhöhen und andererseits die Kältemittelmenge zu reduzieren. Das AIT Center for Energy entwickelt hierfür in enger Kooperation mit der Industrie neue Komponenten und Anlagen.

Akustik von Luftwärmepumpen

Mit dem einzigartigem Akustikequipment ist das AIT Center for Energy europaweit führend in der Untersuchung und Optimierung der Schallimmisionen von Wärmepumpen und Kälteanlagen. Die Palette der Serviceleistungen des AIT Center for Energy umfasst die akustische richtungsabhängige Charakterisierung von Wärmepumpen, Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung und begleitende wissenschaftliche Beratung von Herstellern. Das AIT Center for Energy bietet konkret

Schalldruck- und Schallleistungsbestimmung, Schallquellenlokalisation, Vibrationsmessungen, die Untersuchung transienter Vorgänge sowie Messungen und strömungstechnische Untersuchungen in den akustisch optimierten Klimakammern an.

Thermal Energy Laboratories

Als Österreichs größtes Forschungsinstitut im Energiebereich führt das AIT Center for Energy Untersuchungen und Bewertungen neuartiger Kältemittel für Hochtemperaturanwendungen von Wärmepumpen sowie neuartiger Speichermaterialien für den Einsatz in industriellen Prozessen durch und ist hierbei europaweit führend.

Entwicklung und Bewertung innovativer Wärmeübertragerkonzepte für Wärmespeicher und Wärmepumpen, sowie die Charakterisierung und Entwicklung neuartiger thermischer Energiespeicher runden das Portfolio unserer Wärmepumpenlabors ab. Die breite Fachkompetenz ermöglicht es dabei, wie kein zweites Forschungsinstitut technische, organisatorische und wirtschaftliche Aspekte abzudecken.

Weitere Informationen auf www.ait.ac.at

Quelle: OTS APA

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.