Brandschutzdosen auch für Holzwände zertifiziert:

Auszeichnung »Produkt des Jahres 2021«

von David Lodahl
Foto: © Kaiser GmbH & Co. KG

Auch in diesem Jahr wurden von FeuerTrutz Network die beliebtesten Produkte im Brandschutz mit dem Award »Produkt des Jahres« prämiert. „Wir freuen uns in der Kategorie »Baulicher Brandschutz«, mit unseren Brandschutzdosen HWD 90, den Titel Produkt des Jahres 2021 gewonnen zu haben“, so Burkard Kaiser

Burkard Kaiser mit der Auszeichnung „Produkt des Jahres 2021“. (Bild: Kaiser Elektro GmbH & Co. KG)

Mit der Zunahme des energie- und flächensparenden Holzrahmen- und Holztafelbaus haben sich auch die Anforderungen an den Brandschutz verändert. Neben Fertighäusern werden heute zunehmend öffentliche Gebäude und Gewerbebauten aus dem nachwachsenden und leicht wieder recycelbaren Material erstellt. Auch bei Dachaufstockungen kommt der ökologische Werkstoff häufig zum Einsatz. Ein Holzbau ist heute mit gleicher Brandschutzeinstufung wie ein Massivhaus möglich.

Um die Eigenschaften einer Brandschutzwand auch bei erfolgter Elektro-Installation zu erhalten, hat Kaiser, der Anbieter bei Systemen und Lösungen für die professionelle Elektro-Installation, bereits 2006 die erste Brandschutzdose für Hohlwände auf den Markt gebracht. Jetzt ist diese HWD-90-Dose auch für Wandaufbauten in Holz zertifiziert worden. Mit der Zulassung Z-19.21-1788 hat das Institut für Bautechnik (DIBt) den Einsatz der Brandschutzdosen auf Wände in Holzrahmen- und Holztafelbauweise ausgeweitet. Damit sind die vielfältig verwendbaren Hohlwanddosen zu einer echten Erleichterung für Planung und Durchführung der Elektro-Installation im Brandschutz geworden.

Feuerwiderstand im Holzbau

Die Brandschutzdosen halten bei Wänden in Holzbauweise mit einer Feuerwiderstandsdauer von F30-B oder F60-B die brandschutztechnische Eigenschaft aufrecht. Sie können in allen Wandsystemen mit Dämmmaterialien aus Glas- oder Mineralwolle und sogar bei Holzfaserdämmungen eingebaut werden, die mit 15 mm starken Holzplatten, wie z. B. OSB-Platten, beplankt sind. In Kombination mit einer 9,5 mm Gipskartonplatte (GKB) ergibt sich daraus eine Brandschutzwand der Klasse F30-B, mit einer Gipskartonplatte Feuerschutz (GKF) in einer Stärke von 12,5 mm wird F60-B erreicht. Die Brandschutzdosen können bei einer F30-B-Wand in Holzbauweise bis zu einer 5-fach-Kombination und selbst bei einer F60-B-Wand als 3-fache Kombination sicher installiert werden. Auch der direkt gegenüberliegende Einbau von Geräte- und Geräte-Verbindungsdosen ist möglich, ohne die Brandschutzeigenschaft der Wand zu beeinträchtigen. Zusätzliche Maßnahmen wie Umkofferungen der Dosen sind nicht notwendig.

AFS-Technik

In Brandschutzwänden zeigen die Brandschutzdosen HWD 90 ihre Stärken: Sie wurden nach DIN EN 1366-3 in Wänden gem. DIN EN 1363-1 geprüft und haben diese Prüfung sogar mit der Feuerwiderstandsklasse El 120 bestanden. Möglich macht dies die spezielle AFS-Technik von Kaiser: Ein umhüllender Dämmschichtbildner schäumt im Brandfall innerhalb kürzester Zeit auf und verschließt selbsttätig alle Installationsöffnungen. So bleibt die Feuerwiderstandsklasse der Wand oder Decke bei einem Brand erhalten, und die Übertragung von Feuer sowie Rauch wird sicher verhindert.

Produktportfolio

Das komplette Brandschutzprogramm HWD 90 besteht aus Gerätedosen und Geräte-Verbindungsdosen. Bei Verwendung eines Brandschutzdeckels kann die Gerätedose auch als Verbindungsdose genutzt werden. Darüber hinaus steht eine Electronic-Dose mit zusätzlichem Raum für elektronische Bauteile, die auch als Doppeldose einsetzbar ist, zur Verfügung.

Die Montage der Dosen ist selbst nachträglich in bereits fertiggestellten Brandschutzwänden möglich. Mit bis zu vier Mantelleitungen können die Gerätedosen und Geräte-Verbindungsdosen belegt werden. Neben den vier Einführungen von Mantelleitungen lässt sich die Electronic-Dose mit maximal zwei Installationsrohren bis M25 belegen. Die Brandschutzdosen eignen sich darüber hinaus für die Installation in Schachtwänden und Installationskanälen. Alle Dosen des Typs HWD 90 erhalten zudem vollständig die Schallschutzfunktion der Wand bis zu einem Schalldämmmaß von 77 dB.

Mit den 3 Brandschutzdosen HWD 90 kann das Elektro-Handwerk jetzt auch auf praxisorientierte Lösungen für Trockenbauwände im Holzrahmen- und Holztafelbau, für DIN-Wände, für Wände mit abP-, abZ- oder aBG-Zulassung und für Schachtwände zugreifen.

Weitere Informationen unter:

Quelle: Kaiser GmbH & Co. KG

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.