Die beste Statistik ist die selbst gefälschte!

von

 

Wir setzen jede negative Wirtschaftsprognose sofort medial und wirtschaftlich um. Und die Folge – sie tritt auch wirklich ein! Ist das nicht hausgemacht? Dadurch kann jeder Wirtschaftsboss seine Reaktion bei eintretendem Misserfolg mit der Prognose begründen. Bei einer Fehlentscheidung kann er so kaum zur Verantwortung gezogen werden. Warum schalten wir nicht unsere Bauchgefühle und unser Hirn ein? Wie es schon unser Väter und Großväter taten? Warum glauben wir nur noch den ach so angebeteten Computern, der Prognoseprogrammen und ihren, ach so schlauen Programmierern? Können sie wirklich in die Zukunft blicken? Sie sollten uns nur unterstützen oder sind die Zahlen nur noch da, um uns in Schach zu halten? Brauchen vielleicht unsere Führungsbosse der Industrie diese gewürfelten Zahlen um noch höhere Prämien zu erhalten? Spielen hier Statistiker, Hochschulen und Industrie, möglicherweise auch noch unsere Regierungen zusammen, benutzen sie die Medien möglicherweise auch noch dazu, um nach einem Tief ein Hoch aufzeigen zu können? Es gab in den vergangenen 50 bis 100 Jahren immer Hochs und Tiefs aber in welliger Form und in Abständen von ca. 15 bis 20 Jahren, und plötzlich geht es in Sägezahnform dahin und das in immer kürzeren Abständen und das in direktem Zusammenhang mit der immer dichteren, medialen und elektronischen Vernetzung! Fällt das denn Niemanden auf? Konjunktur ein Jahr hoch, ein Jahr tief und das um ein zehntel Prozente und das auch noch quartalsweise, wo doch alle großen Unternehmen nur noch Zahlen für die Börse basteln. Sie spielen eigentlich Russisches Roulett mit Investmentbanken, mit Derivaten und internationale Banken und die Broker sind die Gewinner. Denken Manager nur noch für die Zeit ihrer Arbeitsverträge? Es scheint, als wäre ihnen dahinter alles egal – Hauptsache, sie erhalten dahinter die ausgehandelte Prämie. Der Mensch dahinter existiert in diesem Geschäft eigentlich gar nicht mehr. Ist das noch eine Zukunft für unsere Kinder? Wir benötigen dringend Manager und Politiker, die wieder
mit Hirn, Gefühl und Logik langfristig an die Sache heran gehen! Wir benötigen Hochschulen, die wieder Absolventen mit logischem Denken ausbilden – nicht solche die nur mehr den Zahlen der Computer glauben und deren Algorithmen – egal ob die Eingaben stimmen und logisch erscheinen. Wir benötigen Vorausplanungen und Budgets auf mindestens 3 bis 5 Jahre und nicht quartalsweise Entscheidungen.
Wir benötigen Führungskräfte mit logischem, sozialem Zukunfts- und Umweltdenken keine Zocker, die nur noch ihr Bankkonto sehen!

Wir müssen es schaffen, wieder aus der Globalisierungs-, Finanz-, Wegwerf- sowie aus der Produktionsgesellschaft zu kommen. Wir haben doch bereits in den vergangenen Jahren bewiesen,
dass große Einheiten träge und unflexibel sind, dass sie keine Rücksicht auf den Menschen nehmen und nur noch Börse orientiert agieren und auf maximalen Gewinn ausgerichtet sind ohne Rücksicht auf Mensch und Wirtschaft.

Kommt denn niemanden dieses auf und ab künstlich hervorgerufen vor? Denn trotz allen Voraussagen machen die Giganten und die Finanzwirtschaft Milliardengewinne und nur die Kleinen verlieren, damit man sie danach leichter verschlucken, bzw. auflösen kann. Das macht den Kuchen zwar nicht größer, aber die Anteile werden verschoben.

Denn einen durch Fremdverschulden Sterbenden bekommt man fast kostenlos ein Stück des Kuchens vom nicht mehr wachsenden Markt! Nach dieser, scheinbar geplanten Aktion schreiben wir wieder ein Plus, bekommen wieder Prämie, usw. Ist das nicht ein abgekartetes Spiel? Warum schauen da alle
Regierungen zu? Warum steuern die Hochschulen nicht gegen diesen wirtschaftlichen Unsinn? Warum spielen die Medien hier mit? Wo sind hier die freien Reporter die doch so Vieles aufdecken? Stecken hier alle unter einer Decke? Haben wir alle zu lange zugesehen? Sind wir der Industrie und den Finanzgiganten ausgeliefert?

 

Es kann doch nicht sein, dass eine einzige Rating-Agentur die ganze Weltwirtschaft oder ein ganzes Land in Finanzprobleme bringt! Das alles scheint mir manipuliert und mit Absicht gesteuert und über Jahrzehnte vorbereitet. Ich finde, dass Wirtschaftsbosse und Politiker für Fehler zur Rechenschaft gezogen gehören und nicht noch mit Abfertigungen und Pensionen belohnt werden dürfen. Ich selbst bin lediglich ein einfacher, seit 45 Jahren arbeitender und seit 28 Jahren selbstständiger, politisch und
wirtschaftlich interessierter, logisch denkender österreichischer Steuerzahler. Vielleicht halten mich nun die oben Angesprochenen für größenwahnsinnig, wenn nicht überhaupt für einen Bürger mit beginnender Alterssenilität – spielt aber keine Rolle – Hauptsache, sie werden zum Nachdenken angeregt.

 

Euer Joe

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.