Nachhaltigkeitsrating:

Drittes EcoVadis-Gold für die Zumtobel Group in Folge

von Sandra Eisner
Foto: © Zumtobel/EcoVadis

Zum dritten Mal in Folge wurde die Zumtobel Group von der unabhängigen Plattform für Nachhaltigkeitsratings EcoVadis mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Im Branchenvergleich zählt der Lichtkonzern zu den besten 1 % aller von der Plattform bewerteten Unternehmen. Die wiederholte Verleihung der Goldmedaille verdeutlicht die konsistente und kontinuierliche Weiterentwicklung der Zumtobel Group und ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten.

„Evaluierungen durch unabhängige und weltweit agierende Ratingagenturen wie EcoVadis sind für unser Unternehmen von hoher Relevanz, denn sie bestätigen unseren Weg mit allen bisher umgesetzten Maßnahmen und gesteckten Zielen. Gemeinsam mit unseren Fachabteilungen leistet das Sustainability-Team seinen bestmöglichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Zumtobel Group. Davon profitieren nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Kunden und Partner“, so Sebastian Gann, Sustainability Director der Zumtobel Group.

Nachhaltige Entwicklung

Während sich die Zumtobel Group im letzten Jahr insbesondere im Bereich der nachhaltigen Beschaffung profilieren konnte, wurde dieses Jahr ein Zuwachs von zehn Punkten im Bereich Arbeits- und Menschenrechte erzielt: Hierfür ausschlaggebend waren zahlreiche im vergangenen Geschäftsjahr umgesetzten Maßnahmen zu den Themen Mitarbeitergesundheit wie auch die für alle europäischen Werke erreichten ISO-45001-Zertifizierungen (Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit). Mit einem Gesamtscoring von 78 Punkten konnte der Lichtkonzern seine solide Rating-Grundlage halten und gleichzeitig weiter ausbauen.

Über EcoVadis

Die unabhängige Plattform für Nachhaltigkeitsratings EcoVadis wurde 2007 gegründet und bewertet die Leistungen von Unternehmen in den Teilbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, nachhaltige Beschaffung sowie Ethik. Grundlage des Ratings sind internationale Nachhaltigkeitsstandards wie die Global Reporting Initiative, der Global Compact der Vereinten Nationen sowie ISO 26000. Mehr als 130.000 Unternehmen aus über 180 Ländern und 220 Industrien lassen ihre Wertschöpfungskette regelmäßig von EcoVadis evaluieren.

Weitere Informationen auf: z.lighting/group

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.