MCS – Multi Connection System

von Sandra Eisner

Bei den Varianten mit integrierten Betätigungsdrückern lässt sich der Leiteranschluss einfach und sicher ohne Spezialwerkzeug durchführen. (Bildquelle: Wago)

Das Multi Connection System (MCS) von Wago ist in 8 unterschiedlichen Steckverbinderfamilien (MCS: Micro, Mini, Mini HD, Mini SL, Midi, Midi Classic,

Maxi sowie picoMax) und in 7 Bauformen erhältlich. So gibt es einreihige und zweireihige Bauformen, ultraflache und sehr kompakte sowie in Querschnitt und Leistung angepasste Baugrößen. Bei den Varianten mit integrierten Betätigungsdrückern lässt sich der Leiteranschluss einfach und sicher ohne Spezialwerkzeug durchführen.

 Das MCS mit dem Cage Clamp-Federanschluss von Wago bietet als einziges Stecksystem 2 Betätigungsrichtungen zum Öffnen der Klemmstelle: für eine optimale Handhabung bei der Kabelvorkonfektionierung der Stecker sowie bei der Verdrahtung im gesteckten Zustand. Weitere Varianten sind MCS und picoMax mit Push-in Cage Clamp-Anschluss. Dieser Leiteranschluss erlaubt das direkte Stecken eindrähtiger und feindrähtiger Leiter mit Aderendhülse.

Beide Federanschluss-Systeme stehen für eine schnelle, rüttelsichere und wartungsfreie Klemmenverbindung. Je nach Variante sind sie mit Stift- und/oder Federleisten ausgeführt.

Das picoMax-Steckverbindersystem von Wago nutzt die Kontaktkraft einer einzigen Cr-Ni-Stahlfeder doppelt: sowohl für den Anschluss des Leiters als auch für die Kontaktierung des Steckerstiftes. (Bildquelle: Wago)

Das picoMax-Steckverbindersystem von Wago nutzt die Kontaktkraft einer einzigen Cr-Ni-Stahlfeder doppelt: sowohl für den Anschluss des Leiters als auch für die Kontaktierung des Steckerstiftes. Dadurch ist picoMax noch kompakter als andere Steckverbindersysteme.

MCS und das picoMax-Steckverbindersystem von Wago sind vielseitig einsetzbar: als Leiterplattensteckverbinder, als Durchführungssteckverbinder, als fliegende Steckverbindung für verschiedene Montagearten oder als Steckverbinder auf Reihenklemmen.

Ähnliche Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mailadresse klicken Sie bitte oben. Durch Absenden Ihres Kommentars stimmen Sie der möglichen Veröffentlichung zu.

Unseren Newsletter abonnieren - jetzt!

Neueste Nachrichten aus der Licht- und Elektrotechnik bestellen.